Kult
in Memoriam Reinhard Schwabenitzky

5Bilder

Der Kultregisseur Reinhard Schwabenitzky ist im Alter von 74 Jahren nach längerer Krankheit verstorben. Der gebürtige Salzburger aus Rauris war maßgeblich am Erfolg der Kultserie „Ein echter Wiener geht nicht unter“ und am „Kaisermühlen Blues“ beteiligt.
Weitere Erfolge des Regisseurs waren die Hits „Büro, Büro“ und „Der ganz normale Wahnsinn“, "Gefühl ist alles", mit Rainhard Fendrich als Schauspieler, oder der Kassenschlager „Der Doppelgänger“ mit Didi Hallervorden. Auch dem späteren oscarprämierten Schauspieler Christoph Waltz und vielen anderen Wiener Schauspielern verhalf er mit seinem guten Gespür für die richtige Besetzung zu Popularität und mehr Medienpräsenz.
Zusammen mit seiner deutschen Ehefrau Elfi Eschke als Hauptbesetzung entstanden viele weitere Filme als Sittenbild der öst. Gesellschaft, wie „Ein fast perfekter Seitensprung“, „Eine fast perfekte Scheidung“, „Eine fast perfekte Hochzeit“ u.a.m. Immer mit Augenzwinkern und leichtem Hang zur Komödie.
So entstanden unter der Regie von Schwabenitzky an die 30 TV- und Kinofilme, wobei er auch als Autor und Co Autor tätig war. Er hat so den "österreichischen Film" wesentlich mitgeprägt.
Eine Zeit lang betrieben sie auch ein Gasthaus und Hotel im Salzburger Itzling.

Das erfolgreiche Filmduo Schwabenitzky und Eschke waren 2016 auch in Ried i.I. als Stargäste bei der Messe Plus 50 und plauderten über ihr Leben im Alter und über ihre weiteren Pläne und Filmprojekte.

Nach dem Tod von Regisseur Karl Spiehs ein weiterer grosser Verlust für die öst. Filmwelt. Aber in den Filmen wie „das Schloß am Wörthersee“ von Karl Spiehs und „Ein echter Wiener geht nicht unter“ von Reinhard Schwabenitzky und Karl Merkatz wurden hier echte Filmklassiker geschaffen die Jahrzehnte überdauern werden.
Verabschiedungsmöglichkeit am 17.18.2. in Irrsdorf, Beisetzung im engeren Kreis.

Anzeige
Die Musiker:innen stecken schon in den letzten Vorbereitungen auf das große Fest. Das Motto lautet: "Huat auf – guat drauf". | Foto: Wolfgang Grasl

Bezirksblasmusikfest Pattigham 2024
Die Hauptstadt der Blasmusik

Von 21. bis 23. Juni lädt der Musikverein Pattigham zum Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung. RIED IM INNKREIS. Unter dem Motto „Huat auf – guat drauf“ herrscht in Pattigham in wenigen Tagen Ausnahmezustand. Tausende Musiker:innen und Besucher:innen aus der Region verwandeln den Ort in die Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Im 80 × 30 Meter großen Zelt versorgt der Musikverein mit hunderten freiwilligen Helfern die Gäste mit Hendl, Schnitzel, Schweinsbraten und Bratwürstel sowie gut gekühlten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.