Man(n) trägt wieder Bart

Durch verschiedene Bärte kann Mann sein Gesicht nach Belieben verändern und optisch modellieren.
2Bilder
  • Durch verschiedene Bärte kann Mann sein Gesicht nach Belieben verändern und optisch modellieren.
  • hochgeladen von Madeleine Tröstl

Ob Vollbart, Schnurrbart oder Ziegenbärtchen, Bärte sind 2013 wieder super beliebt und angesagt.

BEZIRK. Männer können mithilfe von Bärten ihr Gesicht optisch modellieren und dadurch verschiedene Styles erzielen. Sehr gerne wird heuer wieder der Vollbart getragen, dass weiß auch Brigitte Neubauer vom Frisörsalon Brigitte in Ebensee „Der Vollbart ist wieder da. Besonders der nicht ganz tief sitzende, der unterhalb des Kinns aufhört ist wieder topaktuell.“
Wer es lieber ein bisschen weniger haarig mag, für den ist der Oberlippenbart perfekt geeignet. „Der Schnurrbart gilt als extrem sexy und männlich.“ Nach wie vor ist jedoch der Dreitagebart am beliebtesten. Hierbei ist zu beachten, dass dieser jedoch gepflegt aussehen soll. Brigitte Neubauer rät: „Ziegenbärte sind vor allem für Menschen mit ovalen Gesichtern geeignet. Zu markante Gesichtszüge lassen sich optimal unter einem Vollbart verstecken. Im Gegenteil kann ein eher softer Typ mit einem Dreitagebart maskuliner erscheinen.“

Durch verschiedene Bärte kann Mann sein Gesicht nach Belieben verändern und optisch modellieren.
Brigitte Neubauer vom Frisörsalon Brigitte in Ebensee
Anzeige
Am Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" in Gschwandt ist alles angerichtet und Arbeitsträume lassen sich verwirklichen. | Foto: Alte Wagnerei
12

Baureportage
"Alte Wagnerei" in Gschwandt ist Ort der Vernetzung

Der Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" bietet Platz für kreative Köpfe, Kleinunternehmen, Freiberufler und Start-Ups, die Eröffnung ist für Juli geplant. GSCHWANDT. Nach zweijähriger Planungsphase und zwölfmonatiger Bauzeit mit ausschließlich regionalen Professionisten aus dem Salzkammergut ist es im Juli so weit: Mit der "Alten Wagnerei" wird ein moderner Unternehmens-Campus eröffnet. Kreative Köpfe, Visionäre und viel Potenzial gibt es nicht nur in Städten, am Land fehlt es aber oft an...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.