Schuhtrends im Herbst 2013

Gedämpfte Farben wie Schwarz, Grau und Brauntöne sind im Herbst super zu jedem Outfit zu kombinieren.
2Bilder
  • Gedämpfte Farben wie Schwarz, Grau und Brauntöne sind im Herbst super zu jedem Outfit zu kombinieren.
  • hochgeladen von Madeleine Tröstl

Stiefel, Stiefeletten und Boots in gedämpften Farben sind perfekt für den Herbst.

BEZIRK. Tristes, nasses Wetter, die Blätter verfärben sich allmählich, Sandalen, Flip Flops und Co. wurden im Schuhschrank verstaut. Der Herbst ist eingekehrt. Nur welches Schuhwerk ist heuer im Herbst angesagt? Karl Leeb von SchuhSchuh in Gmunden weiß mehr: "Stiefeletten, Schnürboots und knöchelhohe Ankle-Boots sind, passend zur Oberbekleidung, die Schuhe für den Herbst. Die Farben sind heuer nicht allzu bunt: Schwarztöne, gedämpfte Grau- und Brauntöne überwiegen. Mit einigen Accessoires wie Schnallen und coolen Nieten werden die Stiefel geschmückt und aufgepeppt." Im Herbst wird es also eher bequemer. "Die Höhen der Boots und Stiefel gehen etwas zurück und flachere, blockigere Absätze mit leicht profilierter Laufsohle sind gefragt", so Leeb. Das heißt, alles ein bisschen flacher und somit alltagstauglicher. "Sehr gefragt sind heuer außerdem sogenannte Schaftstiefel sowie Reitstiefel wieder in den überwiegenden Farben Schwarz und Braun." Auch Funktionsstiefel, oft mit Schnürelementen in Schwarz, Grau oder Rottönen sind perfekt, um dem nassen Wetter im Herbst zu trotzen.

Gedämpfte Farben wie Schwarz, Grau und Brauntöne sind im Herbst super zu jedem Outfit zu kombinieren.
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.