Hinter den Kulissen
Film & Gespräch am 19. Juni im Ischler Pfarrheim

"Hinter den Kulissen" porträtiert Menschen, die die Tourismusregion Salzkammergut zu dem machen, was sie ist. | Foto: Roland Freinschlag
  • "Hinter den Kulissen" porträtiert Menschen, die die Tourismusregion Salzkammergut zu dem machen, was sie ist.
  • Foto: Roland Freinschlag
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Nach der ausverkauften Premiere im Kino Ebensee kommt der Film nun nach Bad Ischl: am 19. Juni um 19 Uhr im Pfarrheim Bad Ischl mit anschließendem Publikumsgespräch mit Christian Öhler (Pfarrer von Bad Ischl), der Regisseurin Alenka Maly, Ruzica Milicevic (Idee und inhaltliche Begleitung) und zwei der Protagonistinnen und Protagonisten Raghda Alkabalan und Ibadete Shashivari Ahmet.

BAD ISCHL. Der Dokumentarfilm „Hinter den Kulissen" lädt Menschen vor den Vorhang, ohne deren Arbeit der Auftritt der gefeierten Tourismusregion nicht so erfolgreich wäre, wie er ist. Aus allen Teilen der Welt reisen Menschen ins Salzkammergut, freuen sich über die Landschaft, die Urwüchsigkeit, die Gastfreundschaft, oder den Nachhall von kaiserlichem Glanz. Von weit her, aber nicht auf Urlaub sind Ilija aus Bosnien, Ibadete aus dem Kosovo, Raghda aus Syrien, Greg aus Namibia und Hashmat aus Afghanistan nach Österreich gekommen. Sie leben jetzt hier und arbeiten in Jobs, die allesamt auf der Mangelberufe-Liste stehen. Sind sie beim Applaus für das oberösterreichische Ferienparadies mitgemeint? Die Fünf beschreiben, welche teils dramatischen Umstände sie im Salzkammergut landen ließen. Sie erzählen von Fremdheit, Arbeit, Heimweh, Druck und Durchhalten und darüber, was es heißt, an einem Ort tatsächlich zu Hause zu sein.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.