Wandern in Oberösterreich
Gumsenkogel und Bauernkogel im Almtal

Foto: die2Nomaden.com
12Bilder

Das Salzkammergut, im Speziellen das Almtal, ist uns ans Herz gewachsen. Das kommt auch sicher daher, dass Andrés Wurzeln immer noch hier verankert sind. Er ist in Grünau aufgewachsen, hat noch Verwandtschaft dort und natürlich auch das Grab seiner Eltern, das er regelmäßig besucht.

BEZIRK GMUNDEN. Wir hatten das Glück an einem nebeligen Tag in Linz-Land aufzubrechen und dann eine Bilderbuch-Wanderung (allerdings nicht ausgeschildert) auf den Gumsenkogel und weiter auf den Bauernkogel erleben zu dürfen.
Das sind nur kleine Hügerl im Almtal in Mühldorf bei Scharnstein, aber spektakuläre, so unglaublich schöne Eindrücke. 

Manch einer hat die besondere Ehre, mit Darth Vader wandern zu dürfen

An Tagen wie diesem geht einem echt das Herz auf und man denkt: „Herrgott, is des schee!“ Man muss nur die Augen aufmachen und dankbar sein, dass man gesunde Füße hat und noch „raufkeuchen“ kann. 
Auch wenn André meinte, er hätte „Darth Vader“ im Nacken. Nun ja, mit "Darth Vader" bin ich gemeint. Meine Kondition beim Berggehen kommt immer an ihre Grenzen, aber aufgegeben wird maximal ein Brief bei der Post und so geht es langsam, aber doch, bergan - Schritt für Schritt. 

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz aus gehen wir ca. 10 Minuten Richtung Grünau im Almtal und biegen nun in den Hauergraben rechts ein. Nun geht es immer der Asphaltstraße, ca. 20 min lang bis kurz vor dem Wanderparkplatz – auch wir sind an der Abzweigung vorbeigelaufen 

Ab hier geht es nun rechts die Forststraße entsprechend knackig rauf in den Wald.
Diesem steilen Hohlweg folgen wir immer am Zaun entlang, bis wir eine Lichtung mit einer Hütte erreichen. Diese queren wir und begeben uns wieder in den Wald.

Am Ende der Forststraße, hier steht noch ein Bankerl zum Verweilen, geht ein Wanderweg links steil aus dem Wald Richtung Gumsenkogel, welcher mit einer Vermessungsstange markiert ist.

Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein

Der Ausblick hier ist unbeschreiblich, besonders da heute in den Tallagen eine dichte Nebeldecke liegt und wir nur die Bergspitzen aus dem Nebel in den blauen Himmel ragen sehen. Wunderbar still ist es hier – nachdem sich mein Atem wieder beruhigt hat  – jeglicher Lärm von unten gedämpft durch eine dicke flauschige Wolkendecke.

Nach einer kleinen Pause mit Stärkung gehen wir den Grat entlang weiter zur nächsten Erhebung, dem Bauernkogel und genießen auch hier das Panorama, das sich uns bietet.

Ab hier geht es nur mehr bergab. Nach ca. 30 Minuten erreichen wir die Forststraße, der wir nun bis zum Ortsteil „Fischerbühel“ folgen. Rechts auf die Asphaltstraße abbiegend erreichen wir nach weiteren ca. 30 Minuten wieder jene Straße, welche uns zu unseren Parkplatz führt.

Unser Tipp:
Auch für wandererprobte größere Kinder mit passendem Schuhwerk und Trittsicherheit zu gehen.

GPX-Datei zum Nachwandern auf unserer Homepage unter die2nomaden.com.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.