Traunsee - Schlösser Advent 2017

Schloss Ort mit Adventkranz | Foto: Wolfgang Spitzbart
2Bilder
  • Schloss Ort mit Adventkranz
  • Foto: Wolfgang Spitzbart
  • hochgeladen von Ulrike Walner

Am 24.November 2017 öffnen sich wieder die Türen des See- und Landschlosses Ort, das das Herzstück des "Traunsee Schlösser Advents" ist. Stimmungsvolle Dekoration und Beleuchtung machen aber auch die Umgebung und einen Teil des Traunsees zu einem vorweihnachtlichen Traum.
Über 130 Aussteller, Handwerker und Künstler bieten Kunsthandwerk aller Art. Viele von ihnen arbeiten auch vor Ort, sodass man ihnen quasi bei der Arbeit über die Schulter schauen kann.
In den Kerkerzellen des Schlosses findet man eine Sonderausstellung mit Holzexponaten.
In der Seeschlosskapelle gibt es jeweils um 14 und 16h Konzerte mit Chören und Volksmusik, bei denen man sich auch musikalisch auf die Adventzeit einstellen kann.
Natürlich gibt es auch Schmankerln zu verkosten und ein spezielles Kinderprogramm für die jungen Gäste.
Im Eintritt inbegriffen ist die Möglichkeit eines kostenlosen Shuttledienstes mit dem Bummelzug und/oder Traunsee-Schiff in das Stadtzentrum von Gmunden.

Weitere Informationen findet man HIER.

Termine:
24. November - 26. November 2017
01. Dezember – 03. Dezember 2017
08. Dezember - 10. Dezember 2017
15. Dezember - 17. Dezember 2017

Öffnungszeiten:
Freitag: 13:00 – 19:00 Uhr
8.12. (Feiertag) 11:00 – 19:00 Uhr
SA, SO : 11:00 – 19:00 Uhr

Wo: Traunsee, Gmunden auf Karte anzeigen
Schloss Ort mit Adventkranz | Foto: Wolfgang Spitzbart
Schloss mit Christbäumen | Foto: Wolfgang Spitzbart
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.