Jubiläum in Bad Ischl
Weihnachtsbasar der Konditorei Zauner feiert "40er"

- Weihnachtsbasar der Konditorei Zauner in Bad Ischl.
- Foto: Konditorei Zauner
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Der Weihnachtsbasar im Stammhaus der k.u.k. Hofzuckerbäckerei Zauner verzaubert seit nunmehr 40 Jahren Groß und Klein.
BAD ISCHL. Mehr als 70 Lebkuchen-, Keks- und Confiseriesorten beinhaltet die Auswahl in der Vorweihnachtszeit. Im November 2022 wurde der Weihnachtsbasar nun bereits zum 40. Mal ohne Unterbrechung aufgebaut. Was im Jahr 1982 als improvisierte Präsentation von Weihnachtsbäckerei und Lebkuchen begann, da zur damaligen Zeit kein Platz mehr in der Vitrine zu finden war, entwickelte sich schnell zu einem besonderen Erlebnis in der Vorweihnachtszeit: Ab Anfang November steht der vordere Bereich des altehrwürdigen Stammhauses in der Pfarrgasse ganz im Zeichen von Weihnachtsbäckerei. Durch aufwändig hergestellte Schaustücke stellen die Konditoren der Hofzuckerbäckerei jährlich ihre Kreativität unter Beweis.
Raffinierte Verpackungsunikate
„Die Präsentation unserer Produkte ist uns seit jeher eine Herzensangelegenheit, denn werden hochwertigste Rohstoffe in unverwechselbarer Handarbeit gefertigt, dann verdient diese süße Spezialität auch eine hochwertige Verpackung. Speziell zur Weihnachtszeit überlegen wir uns deshalb jedes Jahr aufs Neue raffinierte Verpackungsunikate“, erklärt Susanne Zauner, die sich für Dekoration, Verpackung und Präsentation der Zauner-Produkte verantwortlich zeigt. „Ich bin außerordentlich stolz auf unsere breite Auswahl an Weihnachtsbäckerei, die wir im Spätherbst eines jeden Jahres zaubern. Diese Auswahl ist sicherlich einzigartig in unserer Branche. Es freut mich besonders die vielen strahlenden Gesichter im Café zu sehen, wenn unser Basar aufgebaut ist“, so Geschäftsführer Philipp Zauner.
Der Weihnachtsbasar ist ab sofort, bis zu den Weihnachtsfeiertagen täglich von 8.30 bis 18 Uhr im Stammhaus der Konditorei Zauner (Pfarrgasse 7, 4820 Bad Ischl) zu besichtigen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.