Das Kreuz mit dem Kreuz - Rückenschmerzen

- Viele Menschen klagen über Schmerzen im Rückenbereich. Ursachen dafür liegen oftmals an einer Fußfehlstellung.
- hochgeladen von Madeleine Tröstl
Schmerzen im Rückenbereich sind keine Seltenheit und mittlerweile schon zu einer Art Volkskrankheit geworden.
Sehr viele Menschen leiden darunter und wissen sich nicht zu helfen. Doch was sind die Ursachen solcher Muskelverspannungen? Rückenschmerzen treten meist im Bereich der Halswirbel als Nackenschmerzen sowie unterhalb des Rippenbogens auf. Es handelt sich dabei um Beschwerden bei denen es Verspannungen der Muskel betrifft.
Die häufigsten Ursachen von Rückenbeschwerden sind eine fehlerhafte Körperhaltung, Abnutzung der Wirbelgelenke, Knochenschwund nicht ausreichend Bewegung und Sport sowie Probleme mit den Füßen (Plattfuß, Spreizfuß). Hohlkreuz, ein Rundrücken, sowie Fehlstellungen der Beine können die Folge sein.
„Fußfehlstellungen können sich auf Rücken und Hüfte auswirken“, sagt Orthopädie-Technik-Meister Swen Hauser. Durch Einlagen lassen sich solche Fehlstellungen oftmals korrigieren. „Durch gewisse Druckpunkte die man von der Fußsohle hinauf sendet („Bottom-Up“) können oftmals kleine Fehlstellungen wieder ausgeglichen werden“, sagt Hauser. Die Wechselwirkung dazu beschreibt der Begriff „Top-Down“, bei dem die Augen beziehungsweise das Kiefer untersucht wird, um so zum Beispiel eine Fehlsicht auszugleichen. Denn Fehlstellungen von Kiefer und eine Fehlsicht der Augen können auch Haltungsschäden verursachen.
Rücksprache mit Arzt
Auf alle Fälle sollte man auch Rücksprache mit einem Physiotherapeuten beziehungsweise einen Arzt halten, um mögliche andere Ursachen, wie etwa Entzündungen abzuklären.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.