30 Jahre Hörnerschlittenrennen in Bad Goisern

- Traditionell und lustig: Das Hörnerschlittenrennan in der Trockentann in Bad Goisern.
- Foto: Rudolf Knoll
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Die Naturfreunde-Jugend Bad Goisern veranstaltete auch heuer wieder am Faschingsamstag das traditionelle Hörnerschlittenrennen auf der Trockentannalm
BAD GOISERN. Wie von den Veranstaltern zu erfahren war, ist das Teilnehmerinteresse nach wie vor ungebrochen, allerdings hat sich im Laufe der Zeit eine markante Verjüngung der Teilnehmer ergeben. Es steht nun der Spaßfaktor der Jugend im Vordergrund, gewinnen ist zwar schön, muß aber nicht unbedingt sein. Das Interesse der Jugend ist ein Garant dafür, dass der Hörnerschlitten nicht in Vergessenheit gerät.
Gefahren wurde auf der „Trockentann-Rodelbahn“, von der „Sperrer-Hütte“ bis knapp oberhalb des „Strobl-Angers“. Als erste gingen die Einsitzer, insgesamt fünfzehn Schlitten, an den Start. Nachdem die Hörnerschlitten, mittels eines Traktors, wieder zum Start geschafft wurden, nahmen siebzehn Doppelsitzer die selektive Strecke in Angriff. Die Bahn war heuer, durch viele Unebenheiten besonders herausfordernd, auch das Tempo war hoch. Die Schanze im Mittelteil der Strecke musste sogar etwas zurück gebaut werden. Da zeitweise hohe Geschwindigkeiten erreicht wurden, hatten sowohl die Piloten als auch die Schlitten einen besonderen Härtetest zu bestehen. Gemessen wurde die Mittelzeit, um das Risiko gering zu halten.
Die Rennleistungen variieren erheblich und sind sehr oft materialabhängig. Es kommen nämlich auch Schlitten zum Einsatz, welche als das ursprüngliche Arbeitsgerät nicht mehr einsetzbar wären. Entweder fehlen schon Hörner oder das Gerät leidet unter dem starken Holzwurmangriff.
Auch eine vor einigen Jahren angedachte Terminänderung, um den inzwischen entstandenen Parallelveranstaltungen (z. B. Ramsauer Faschingszug) auszuweichen, hat unter den regelmäßigen Teilnehmern ein klares Votum ergeben – entweder am Faschingsamstag nachmittags oder gar nicht. Somit wird das Hörnerschlittenrennen auch weiterhin am Faschingsamstag stattfinden.
Organisator Gerald Wallner wies noch besonders darauf hin, dass alle bisherigen Veranstaltungen unfallfrei verliefen. Er bedankte sich bei allen Freunden, der Goiserer Geschäftswelt und bei Richard Steyrer (Schlittentransport) für die tatkräftige Unterstützung.
Die Gewinner
Einsitzer mit Richtzeit 3:37
1. Monja Steyrer
2. Andi Oberhauser
3. Thomas Lahner
Doppelsitzer mit Richtzeit 4:01
1. Hermann Pilz mit Schwester Helga
2. Horst Aschauer/Peter Scheutz
3. Edi Stadler/Nina Stadler


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.