30 Jahre Hörnerschlittenrennen in Bad Goisern

Traditionell und lustig: Das Hörnerschlittenrennan in der Trockentann in Bad Goisern. | Foto: Rudolf Knoll
2Bilder
  • Traditionell und lustig: Das Hörnerschlittenrennan in der Trockentann in Bad Goisern.
  • Foto: Rudolf Knoll
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

BAD GOISERN. Wie von den Veranstaltern zu erfahren war, ist das Teilnehmerinteresse nach wie vor ungebrochen, allerdings hat sich im Laufe der Zeit eine markante Verjüngung der Teilnehmer ergeben. Es steht nun der Spaßfaktor der Jugend im Vordergrund, gewinnen ist zwar schön, muß aber nicht unbedingt sein. Das Interesse der Jugend ist ein Garant dafür, dass der Hörnerschlitten nicht in Vergessenheit gerät.
Gefahren wurde auf der „Trockentann-Rodelbahn“, von der „Sperrer-Hütte“ bis knapp oberhalb des „Strobl-Angers“. Als erste gingen die Einsitzer, insgesamt fünfzehn Schlitten, an den Start. Nachdem die Hörnerschlitten, mittels eines Traktors, wieder zum Start geschafft wurden, nahmen siebzehn Doppelsitzer die selektive Strecke in Angriff. Die Bahn war heuer, durch viele Unebenheiten besonders herausfordernd, auch das Tempo war hoch. Die Schanze im Mittelteil der Strecke musste sogar etwas zurück gebaut werden. Da zeitweise hohe Geschwindigkeiten erreicht wurden, hatten sowohl die Piloten als auch die Schlitten einen besonderen Härtetest zu bestehen. Gemessen wurde die Mittelzeit, um das Risiko gering zu halten.
Die Rennleistungen variieren erheblich und sind sehr oft materialabhängig. Es kommen nämlich auch Schlitten zum Einsatz, welche als das ursprüngliche Arbeitsgerät nicht mehr einsetzbar wären. Entweder fehlen schon Hörner oder das Gerät leidet unter dem starken Holzwurmangriff.
Auch eine vor einigen Jahren angedachte Terminänderung, um den inzwischen entstandenen Parallelveranstaltungen (z. B. Ramsauer Faschingszug) auszuweichen, hat unter den regelmäßigen Teilnehmern ein klares Votum ergeben – entweder am Faschingsamstag nachmittags oder gar nicht. Somit wird das Hörnerschlittenrennen auch weiterhin am Faschingsamstag stattfinden.
Organisator Gerald Wallner wies noch besonders darauf hin, dass alle bisherigen Veranstaltungen unfallfrei verliefen. Er bedankte sich bei allen Freunden, der Goiserer Geschäftswelt und bei Richard Steyrer (Schlittentransport) für die tatkräftige Unterstützung.

Die Gewinner

Einsitzer mit Richtzeit 3:37
1. Monja Steyrer
2. Andi Oberhauser
3. Thomas Lahner

Doppelsitzer mit Richtzeit 4:01
1. Hermann Pilz mit Schwester Helga
2. Horst Aschauer/Peter Scheutz
3. Edi Stadler/Nina Stadler

Traditionell und lustig: Das Hörnerschlittenrennan in der Trockentann in Bad Goisern. | Foto: Rudolf Knoll
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.