Kooperation mit HLW Bad Ischl
Adventkranzweihe in der Tagesheimstätte der Lebenshilfe in Pfandl

In der Tagesheimstätte Bad Ischl wurde gemeinsam der Adventkranz gesegnet. | Foto: HLW Bad Ischl
2Bilder
  • In der Tagesheimstätte Bad Ischl wurde gemeinsam der Adventkranz gesegnet.
  • Foto: HLW Bad Ischl
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Am 3. Dezember weihte Diakon Alois Wiesauer den Adventkranz der Tagesheimstätte in Pfandl. Ein Rahmenprogramm der Schüler der 3. Klasse der HLW Bad Ischl – Fachrichtung Sozialmanagement rundete den festlichen Nachmittag in den Räumlichkeiten der Lebenshilfe ab.

BAD ISCHL. 17 Schüler der HLW Bad Ischl planten im Musik- und Sozialmanagement-Unterricht ein musikalisches und kreatives Programm rund um die traditionell stattfindende Adventkranzweihe in der Lebenshilfe Einrichtung in Pfandl. Nachdem Diakon Alois Wiesauer den Adventkranz geweiht, die erste Kerze entzündet und eine Weihnachtgeschichte vorgelesen hatte, startete man das vorbereitetes Programm. Knapp 50 Mitarbeiter und Beschäftigte der Lebenshilfe konnten dabei mitmachen. Eine Klanggeschichte, eine Bewegungsgeschichte, eine moderne Weihnachtgeschichte mit Pantomime und viele bekannte Weihnachtslieder luden zu einer gemeinsamen, weihnachtlichen Reise ein. Die Schüler führten dabei durch das Programm und gestalteten die Moderation, erklärten die Aufgaben der Zuhörer bei den Mitmachgeschichten, begleiteten die Weihnachtslieder mit Instrumenten und teilten zu allerletzt kleine mitgebrachte Weihnachtsgeschenke aus.
"Die Veranstaltung war ein großer Erfolg für alle Anwesenden und Mitwirkenden. Deshalb wurde abschließend von beiden Seiten betont, dass auch im kommenden Jahr eine Zusammenarbeit zwischen Schülern der HLW Bad Ischl und der Lebenshilfe in Pfandl fortgesetzt werden soll", so der generelle Tenor.

In der Tagesheimstätte Bad Ischl wurde gemeinsam der Adventkranz gesegnet. | Foto: HLW Bad Ischl
Das Programm wurde von den HLW-Schülern gestaltet. | Foto: HLW Bad Ischl
Gmundens Bürgermeister Stefan Krapf. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Mein Gmunden
Bürgermeister Stefan Krapf zieht positive Bilanz

Bürgermeister Stefan Krapf spricht über die aktuellen Themen, die die Stadtgemeinde derzeit beschäftigen. GMUNDEN. Kultur-Highlights, Seeviertel oder Traunseeshuttle: in Gmunden ist viel los. Die Salzkammergut Kulturhauptstadt 2024 ist in vollem Gange. Was ist ihre bisherige Bilanz? Stefan Krapf: Ich ziehe für mich eine bisher sehr positive Bilanz. Ich bin überzeugt, dass Gmunden von der Salzkammergut Kulturhauptstadt auch in Zukunft sehr profitieren wird. Es gibt unzählige Projekte, an denen...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.