Farbenrausch und Kinderlachen in Bad Goisern

7Bilder

BAD GOISERN. Im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche haben am Ende September 150 Kinder der Goiserer Kindergärten und Volksschulen die Marktstraße in eine kunterbunte Landschaft verwandelt. Die Kinder hatten sichtlich Freude daran, die extra für sie gesperrte Verkehrsfläche nach Ihren Wünschen zu gestalten.
"Ein besonders herzlicher Dank gilt dem Evangelischen Altenheim Bad Goisern, welches köstlichen und wärmenden Tee für die Kinder zur Verfügung gestellt hat", erklärt Hansjörg Schenner, Organisatior der Veranstaltung. "Mithilfe der Marktgemeinde Bad Goisern, des RHV Hallstättersee und der Welterbe-Energieregion Inneres Salzkammergut (WEIS) war das Malevent ein voller Erfolg."

Gmundens Bürgermeister Stefan Krapf. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Mein Gmunden
Bürgermeister Stefan Krapf zieht positive Bilanz

Bürgermeister Stefan Krapf spricht über die aktuellen Themen, die die Stadtgemeinde derzeit beschäftigen. GMUNDEN. Kultur-Highlights, Seeviertel oder Traunseeshuttle: in Gmunden ist viel los. Die Salzkammergut Kulturhauptstadt 2024 ist in vollem Gange. Was ist ihre bisherige Bilanz? Stefan Krapf: Ich ziehe für mich eine bisher sehr positive Bilanz. Ich bin überzeugt, dass Gmunden von der Salzkammergut Kulturhauptstadt auch in Zukunft sehr profitieren wird. Es gibt unzählige Projekte, an denen...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.