Klassensprecherkongress der UHS Bad Ischl voller Erfolg!

3Bilder

75 Klassensprecher bildeten sich bei Softskill Seminaren weiter

Am Donnerstag, 10.12 fand der Klassensprecherkongress der Union Höherer Schüler (UHS) BadIschl statt. Als Angebot für alle Klassensprecher und Stellvertreter von Bad Ischl und Hallstatt, wurden im Sparkassengebäude Bad Ischl Seminare zu Rhetorik, Projektmanagment und Motivation abgehalten. Die Trainer dazu wurden von der UHS speziell ausgebildet, um so die nötige Qualität sicherzustellen.

Neben einer kurzen Einführung und Information zur UHS sowie der Möglichkeit, Schulrechtsfragen zu stellen, standen vor allem die Klassensprecher im Mittelpunkt. „Die Klassensprecher bilden die Basis des ganzen Schülervertretungsystems. Als erste Ansprechperson in den Klassen ist es wichtig, dass auch diese über die Rechte von uns Schülern Bescheid wissen“, erklärt David Arezina, Obmann der UHS-Ortsgruppe Bad Ischl. „Außerdem ist es für uns wichtig, neue Schüler für die Schülervertretung zu motivieren. Wir sind ständig auf der Suchen nach neuen und motivierten Schülern.“

Aus Sicht der Klassensprecher hatte die UHS ORTSGRUPPE dabei Erfolg. „Mir hat die Kombination aus etwas Neues lernen in einer angenehmen Atmosphäre und das Kennenlernen anderer Schüler sehr gut gefallen.“, ist Fabian Cassel, Schulsprecher der HTBLA Hallstattbegeistert.

Die Ortsgruppe Bad Ischl ist eine von 12 Ortsgruppen der Union Höherer Schüler Oberösterreich. Diese bilden durch ihre regionale Nähe zu den Schülern gemeinsam die Grundlage für die Vertretungsarbeit der UHS.

Wo: Sparkassensaal, Sparkassenplatz 1, 4820 Bad Ischl auf Karte anzeigen
Die UHS-Coaches bei eigens gestalteten Seminaren
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.