Klassensprecherkongress der UHS Bad Ischl voller Erfolg!

- hochgeladen von Moritz Weindlmayr
75 Klassensprecher bildeten sich bei Softskill Seminaren weiter
Am Donnerstag, 10.12 fand der Klassensprecherkongress der Union Höherer Schüler (UHS) BadIschl statt. Als Angebot für alle Klassensprecher und Stellvertreter von Bad Ischl und Hallstatt, wurden im Sparkassengebäude Bad Ischl Seminare zu Rhetorik, Projektmanagment und Motivation abgehalten. Die Trainer dazu wurden von der UHS speziell ausgebildet, um so die nötige Qualität sicherzustellen.
Neben einer kurzen Einführung und Information zur UHS sowie der Möglichkeit, Schulrechtsfragen zu stellen, standen vor allem die Klassensprecher im Mittelpunkt. „Die Klassensprecher bilden die Basis des ganzen Schülervertretungsystems. Als erste Ansprechperson in den Klassen ist es wichtig, dass auch diese über die Rechte von uns Schülern Bescheid wissen“, erklärt David Arezina, Obmann der UHS-Ortsgruppe Bad Ischl. „Außerdem ist es für uns wichtig, neue Schüler für die Schülervertretung zu motivieren. Wir sind ständig auf der Suchen nach neuen und motivierten Schülern.“
Aus Sicht der Klassensprecher hatte die UHS ORTSGRUPPE dabei Erfolg. „Mir hat die Kombination aus etwas Neues lernen in einer angenehmen Atmosphäre und das Kennenlernen anderer Schüler sehr gut gefallen.“, ist Fabian Cassel, Schulsprecher der HTBLA Hallstattbegeistert.
Die Ortsgruppe Bad Ischl ist eine von 12 Ortsgruppen der Union Höherer Schüler Oberösterreich. Diese bilden durch ihre regionale Nähe zu den Schülern gemeinsam die Grundlage für die Vertretungsarbeit der UHS.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.