Zum 66. Geburtstag übergeben
Laakirchner gewann KTM-Motorrad bei Impflotterie

Landeshauptmann Thomas Stelzer und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner überreichten Josef Chabron aus Laakirchen den Hauptpreis der 1. Verlosung der OÖ. Impflotterie: Ein Motorrad Husqvarna Svartpilen 125, zur Verfügung gestellt von der KTM AG. V.l.: Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Josef Chabron und Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto:  Land OÖ/Max Mayrhofer
  • Landeshauptmann Thomas Stelzer und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner überreichten Josef Chabron aus Laakirchen den Hauptpreis der 1. Verlosung der OÖ. Impflotterie: Ein Motorrad Husqvarna Svartpilen 125, zur Verfügung gestellt von der KTM AG. V.l.: Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Josef Chabron und Landeshauptmann Thomas Stelzer.
  • Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
  • hochgeladen von Kerstin Müller

Landeshauptmann Thomas Stelzer und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner: „Motorrad als Hauptpreis der 1. Verlosung ging an Josef Chabron aus Laakirchen - aber ‚G’impft gewinnt‘ gilt weiterhin: Alle Losnummern bleiben im Topf für die große Schlussverlosung am 18. Jänner mit BMW i3 als finalem Hauptpreis“.

LAAKIRCHEN. „G’impft gewinnt“ hat es bereits für 500 Teilnehmer an der OÖ. Impflotterie geheißen: Bei der 1. Ziehung wurden 500 der insgesamt 1.200 attraktiven Preise verlost. So überreichten Landeshauptmann Thomas Stelzer und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner den Hauptpreis der 1. Verlosung: Josef Chabron aus Laakirchen erhielt ein Motorrad Husqvarna Svartpilen 125, zur Verfügung gestellt von der KTM AG. Für Josef Chabron war das quasi ein Geburtstagsgeschenk – er feierte am Tag der Ziehung seinen 66. Geburtstag. „Wir gratulieren allen 500 Preisträgern sehr herzlich. Wir freuen uns, das seit dem Start der Impflotterie sich bereits mehr als 275.000 Oberösterreicher für die OÖ. Impflotterie angemeldet haben. ‚G’impft gewinnt‘ gilt aber weiterhin: Alle Losnummern bleiben im Topf für die große Schlussverlosung am 18. Jänner mit BMW i3 als finalem Hauptpreis“, betonen Landeshauptmann Stelzer und Landesrat Achleitner.

Lose bleiben weiterhin im Topf

Die Verlosung erfolgte unter notarieller Aufsicht, es wurden per Zufallsgenerator Losnummern gezogen. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden per Mail informiert. Sie müssen nachweisen, dass sie wie empfohlen gegen COVID-19 geimpft sind (als wie empfohlen gegen COVID-19 geimpft gilt ausschließlich, wer zwei oder mehr Impfungen mit in Österreich behördlich zugelassenen Impfstoffen erhalten hat oder nach einer COVID-19-Infektion mit zumindest einem in Österreich behördlich zugelassenen Impfstoff geimpft wurde).
Jedes gezogene Los bleibt aber weiterhin im Topf für die Hauptziehung am 18. Jänner 2022. Bei der Hauptziehung gibt es dann unter anderem einen BMW i3, zur Verfügung gestellt von BMW Group Werk Steyr, zu gewinnen. „Wir wollen alles daran setzen, damit wir in Oberösterreich die Impfquote noch weiter deutlich erhöhen. Mit unserer OÖ. Impflotterie ‚G’impft gewinnt‘ schaffen wir zusätzliche Anreize für eine Immunisierung gegen Corona in Form von attraktiven Preise für alle in Oberösterreich mit zwei oder mehr Impfungen. Wir appellieren nochmals, die zahlreichen Impfmöglichkeiten in unserem Bundesland in Anspruch zu nehmen und laden dazu ein, nach erfolgter Immunisierung an der Impflotterie teilzunehmen, die noch bis 14. Jänner läuft“, unterstreichen Landeshauptmann Stelzer und Landesrat Achleitner.

Gmundens Bürgermeister Stefan Krapf. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Mein Gmunden
Bürgermeister Stefan Krapf zieht positive Bilanz

Bürgermeister Stefan Krapf spricht über die aktuellen Themen, die die Stadtgemeinde derzeit beschäftigen. GMUNDEN. Kultur-Highlights, Seeviertel oder Traunseeshuttle: in Gmunden ist viel los. Die Salzkammergut Kulturhauptstadt 2024 ist in vollem Gange. Was ist ihre bisherige Bilanz? Stefan Krapf: Ich ziehe für mich eine bisher sehr positive Bilanz. Ich bin überzeugt, dass Gmunden von der Salzkammergut Kulturhauptstadt auch in Zukunft sehr profitieren wird. Es gibt unzählige Projekte, an denen...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.