Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für 31. August von Sabine Pesendorfer

Sabine Pesendorfer. | Foto: Pesendorfer

Die Predigt für den 31. August 2025 stammt von Sabine Pesendorfer, Wortgottesleiterin und Begräbnisleiterin in Ohlsdorf, und beschäftigt sich mit Lukas 14, 1.7-14.

OHLSDORF. Jedes Mal, wenn Jesus bei den Pharisäern eingeladen ist, wird die Situation spannend. Denn die Pharisäer warten nur darauf, dass Jesus einen Fehler macht. Zuerst hörten sie dem Jesus zu. Die Zeit verflog regelrecht.

Endlich gibt’s Essen!

Jesus wurde nun zum Essen geführt. Dabei bemerkte er, dass einige Pharisäer zu Tisch drängen. Jeder von ihnen wollte den besten Platz, einen Ehrenplatz, ergattern. Wir würden das doch auch – oder? Zur Zeit Jesus aber war so ein großes Fest sehr wichtig. Denn es ging um soziale Integration, aber auch um die Bestimmung der Rangordnung. Ich habe einmal gelesen, dass man sich das Hereinströmen der Gäste so vorstellen kann, als wenn am Abend die Hühner in den Stall kommen. Jedes Huhn sucht sich einen Platz entsprechend der Rangordnung. Ganz oben sitzt der Hahn. Er ist schließlich der Stärkste. Dann kommen seine Lieblingshennen. Auf der untersten Stange sitzen dann die letzten in der Rangordnung. Wir wissen:

Hühner plustern sich auf

Und genauso plustern sich die Pharisäer auf. Jeder will gut dastehen. Jeder sucht das Ansehen der anderen und das immer und immer wieder. Wir würden das genauso machen. Aber Jesus ist ganz anders. Er heilte alle Kranken. Aber – und das ist das Entscheidende – er gab damit nie an. Sein Weg war:

Der Weg der Demut

Demut heißt nicht, sich zu unterwerfen! Demut heißt, dass ich zu allen liebevoll und nicht herablassend bin. Liebevoll, so wie Jesus. Dann sagte Jesus zum Gastgeber: „Wenn du ein Fest machst, lädst du immer nur Freunde, Verwandte oder Reiche ein. Du bist ja so berechnend. Denn du weißt genau, dass da auch etwas für dich herausspringt. Entweder eine gute Aussicht auf einen besseren Job oder dass du etwas erhältst, was dir Freude macht oder eine Essenseinladung. Dir geht es hauptsächlich um Ansehen und Einfluss. Aber wo bleibt denn die Liebe und Herzlichkeit? Die fehlt.

Ja, wen soll ich einladen?

„Lade doch all die ein, die dich nicht zurück einladen können. Das sind all die Armen, Verkrüppelten, Ausgeschlossenen. Denn die haben nichts, mit dem sie Danke sagen könnten.“ Also, das hätte Jesus jetzt nicht sagen sollen. Alle schauen ihn entsetzt an. Sie sind empört und regen sich auf. Aber ihr müsst euch vorstellen, Jesus spricht ja zu religiösen Leuten und bei denen waren damals gerade die Lahmen, Verkrüppelten, Blinden, Aussätzige vom Tempel ausgeschlossen. Sie galten als unrein.

Doch nicht Unreine!

„Doch! Genau diese Menschen.“ Wir alle können uns gut vorstellen, wie sich Ausgeschlossene fühlen, wenn sie eingeladen werden. Sie fangen an zu lächeln und sind immens dankbar. Und dann sagt Jesus: „Wenn du das tust, wirst du bei der Auferstehung der Gerechten selig sein, denn dann wirst du dafür belohnt werden.“ Das heißt, nicht nur den Armen gehört das Himmelreich, auch den Pharisäern und somit uns allen. Ja, Jesus liebt uns alle und er möchte, dass wir am Ende beim großen Fest dabei sind. Also lasst uns nicht aufplusternd und egoistisch sein, wenn wir auf „der untersten Stange hocken“. In diesem Leben muss ich nicht immer den besten Platz haben. Bei Gott haben wir ohnehin einen Ehrenplatz an seinem Tisch!

Anzeige
Loslassen, eintauchen und zur Ruhe kommen: Die Sole Felsen Welt ist der ideale Ort zum Auftanken - perfekt für entspannte Herbsttage. | Foto: Peter Baier
6

Sole Felsen Welt
Herbstsparer aufgepasst:
 - 15 % auf Ihre Auszeit im Waldviertel!

Herbstsparer sind früher entspannt: Wer im Oktober oder November drei Nächte bleibt, spart mit dem Herbstsparer-Paket der Sole Felsen Welt jetzt minus 15 % auf den Aufenthalt! Wenn die Tage kürzer werden, ist es Zeit für eine warme Auszeit – am besten in der Sole Felsen Welt in Gmünd. Mit dem Herbstsparer-Paket erhalten Gäste, die jetzt buchen, 15 Prozent Rabatt auf Aufenthalte ab drei Nächten im Oktober oder November. Das Sole Felsen Bad bietet auf 1.000 m² Wasserfläche wohlige Entspannung:...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.