75 Starter bei Landesforstwettbewerb in Ebensee

In zehn Disziplinen konnten die Teilnehmer des Landesforstwettbewerbes ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: Landjugend OÖ
  • In zehn Disziplinen konnten die Teilnehmer des Landesforstwettbewerbes ihr Können unter Beweis stellen.
  • Foto: Landjugend OÖ
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

EBENSEE. Vergangenen Sonntag fand in Ebensee der Landesforstwettbewerb statt. Die Teilnehmer mussten in zehn Disziplinenen ihr Geschick und ihre Genauigkeit im Umgang mit Axt und Motorsäge unter Beweis stellen. So traten die 75 Starter bem Kettenwechsel, Kombinationsschnitt, Präzisionsschnitt, Fallkerb und Fällschnitt, Durchhacken, Zielhacken, Blochrollen, Geschicklichkeitsschneiden, Entasten und in der Fachtheorie an.
Neben Landjugendlichen aus Oberösterreich starteten auch Teilnehmer des Husqvarna-Cups aus Kärnten und Salzburg, aber auch aus dem Nachbarland Slowenien.
Viele Zuseher folgten der Einladung und bestaunten neben dem spannenden Wettkampf auch die zahlreichen Land- und Forstwirtschaftlichen Aussteller. Ab 9 Uhr morgens beherrschten die Klänge der Motorsägen die Gegend und die Starter kämpften bis in den späten Nachmittag hinein um jeden Punkt. Am Ende des Tages, bei dem es nicht nur aufgrund des Wettkampfes heiß her ging, sondern auch hohe Temperaturen die Teilnehmer ins Schwitzen brachten, wurden die Sieger in den einzelnen Klassen und Disziplinen geehrt und beju-belt.
In der Landjugend-Wertung wird das Feld von Peter Strassmair aus dem Bezirk Wels-Land angeführt, dicht gefolgt von Florian Mair aus dem Bezirk Urfahr und Stefan Achathaler aus dem Bezirk Steyr-Land.
Die oberösterreichischen Bedingungen dürften auch Benjamin Greber aus Vorarlberg liegen. Er siegte vor Markus und Hannes Herzog aus Niederösterreich in der Gästeklasse.
Den Mannschaftsbewerb konnte Steyr-Land für sich entscheiden.

Anzeige
Feierlicher Bieranstich, durchgeführt von Bürgermeister Franz Eisl. | Foto: Jocher Wolfgang
6

Freizeit & Genuss
Ausflugsziele, Eisdielen und schöne Touren im Salzkammergut

Das Salzkammergut ist in vielerlei Hinsicht ein Genuss. SALZKAMMERGUT. Im Zuge unseres Sonderthemas "Freizeit & Genuss" geben wir einen Überblick über besondere Ausflugsziele, Wandertouren und beliebte Eisdielen. Almstadl: 300 Gäste feierte Neueröffnung Am 26. Mai fand die Eröffnungsfeier der Traditionsgaststätte Almstadl am Schwarzensee statt und zog geschätzte 300 Gäste an. Hier weiterlesen ... Ebensee: Neue Pächter bringen frischen Wind ins Mittereckerstüberl In diesem Regionautenbeitrag von...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.