Salzkammergut - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der 20-jährige prallte gegen die Leitplanke und erlag seinen schweren Verletzungen. | Foto: laumat/Matthias Lauber
7

Tragödie in Gschwandt
20-jähriger Motorradfahrer tödlich verunglückt

Am 18. Mai 2024 ereignete sich um 15.45 Uhr auf der B120 im Gemeindegebiet von Gschwandt ein Verkehrsunfall, welcher für einen 20-jährigen Motorradfahrer tödlich endete.   GSCHWANDT. Der 20-jährige Motorradfahrer aus dem Bezirk Gmunden fuhr mit zwei weiteren Motorradlenkern aus Richtung Scharnstein kommend in Fahrtrichtung Gmunden. In einer Linkskurve verlor er plötzlich die Kontrolle über sein Motorrad und prallte gegen die Leitplanke. Dabei zog er sich tödliche Verletzungen zu. Laut...

  • Salzkammergut
  • Bernadette Wiesbauer
Die Männer des Bergrettungsdienstes konnten den hilflosen, jedoch unverletzten Mann in kurzer Zeit retten. | Foto: PantherMedia / sandyman

Alpine Notlage am Laserer Alpin Klettersteig
38-Jähriger geriet in Panik

Ein 38-jähriger Deutscher aus Wien geriet heute, 18. Mai 2024, am Laserer Alpin Klettersteig in Panik und musste von der Bergrettung geborgen werden. BEZIRK GMUNDEN. Am frühen Nachmittag stiegen heute, 18. Mai 2024, ein 38-jähriger Deutscher aus Wien, ein 39-jähriger Wiener und ein 47-jähriger Deutscher aus Wien in den Laserer Alpin Klettersteig am "Vorderen Gosausee". Der Klettersteig ist mit der Schwierigkeit C ausgewiesen, für welchen die Kletterer entsprechend ausgerüstet waren. Kletterer...

  • Salzkammergut
  • Bernadette Wiesbauer
6

Zu helfen ist selbstverständlich!
Der Retter hat sich gemeldet

Michael, 12 Jahre aus Kirchham, ist der wahre Held der letzten Tage. Der junge Tierfreund fand eine verletzte Fledermaus in Gmunden und organisierte, ohne zu zögern Hilfe. Diese rührende Geschichte ging durch alle Print- und Onlinemedien und wurde auch auf Facebook gepostet. ORIGINALBERICHT Alles begann, als Michael die geschwächte Fledermaus fand und sie vorsichtig mitnahm. Er informierte umgehend die Wildtierstation Aurachtal und traf sich nach einer kurzen Straßenbahnfahrt mit der...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Anzeige
Feierlicher Bieranstich, durchgeführt von Bürgermeister Franz Eisl. | Foto: Jocher Wolfgang
6

Freizeit & Genuss
Ausflugsziele, Eisdielen und schöne Touren im Salzkammergut

Das Salzkammergut ist in vielerlei Hinsicht ein Genuss. SALZKAMMERGUT. Im Zuge unseres Sonderthemas "Freizeit & Genuss" geben wir einen Überblick über besondere Ausflugsziele, Wandertouren und beliebte Eisdielen. Almstadl: 300 Gäste feierte Neueröffnung Am 26. Mai fand die Eröffnungsfeier der Traditionsgaststätte Almstadl am Schwarzensee statt und zog geschätzte 300 Gäste an. Hier weiterlesen ... Ebensee: Neue Pächter bringen frischen Wind ins Mittereckerstüberl In diesem Regionautenbeitrag von...

Die Polizei stoppte den alkoholisierten Raser. | Foto: BMI/Weissheimer

Mit bis zu 189 Kilometern pro Stunde
Alkolenker flüchtete auf Autobahn vor Polizei

Gestern, 17. Mai 2024, flüchtete ein 52-jähriger Alkolenker aus dem Bezirk Gmunden mit seinem getunten Auto mit bis zu 189 Kilometern pro Stunde auf der Autobahn vor der Polizei. BEZIRK GMUNDEN. Bei einer Verkehrsstreife in Steyrermühl im Bezirk Gmunden am Freitag, 17. Mai 2024, fiel Polizisten ein Auto auf, an welchem offensichtliche Umbauten vorgenommen wurden. Der Wagen fuhr auf die Autobahn A1 in Richtung Salzburg auf. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf. Mehrere Anzeigen folgenDer Lenker...

  • Salzkammergut
  • Bernadette Wiesbauer
1 35

Kennen Sie den Ödensee bei Kainisch im steirischen Salzkammergut?

Bei den Salzkammergutseen gibt es nur Schönheiten und Naturjuwele. Ein besonderer davon ist der Ödensee bei Kainisch im steirischen Salzkammergut. Von Gschwandt über Bad Ischl, Pötschenpass erreicht man die Ortschaft Kainisch und fährt dann nur mehr wenige Minuten bis zum Ziel. Vom Gratisparkplatz aus wandert man einen barrierefreien Rundweg mit vielen Rastmöglichkeiten und immer den See in Sichtweite entlang. Ein großes Plus ist auch die Trennung von Radweg und Fußweg fast den ganzen Wanderweg...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Die Mitglieder der Lebenshilfe Bad Ischl konnten viele wertvolle Informationen mitnehmen und waren beeindruckt von dem Engagement und der Kompetenz der Bergretter. | Foto: Lebenshilfe Bad Ischl
3

Spannende Einblicke
Lebenshilfe Bad Ischl besucht Bergrettung Bad Goisern

Ein spannender und lehrreicher Vormittag erwartete die Gruppe der Lebenshilfe Bad Ischl bei ihrem Besuch der Bergrettung Bad Goisern vergangenen Donnerstag. Die Teilnehmer erhielten Einblicke in die vielseitigen Tätigkeiten der Bergrettung. BAD GOISERN. Der Besuch begann mit einer ausführlichen Einleitung zum Thema Sicherheit am Berg und persönliche Notfallausrüstung durch Christian Besendorfer und ging dann über in eine Vorstellung der Aufgaben und Einsätze der Bergrettung. Die Besucher...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Mittelschülerinnen und -schüler mit den drei Vereinsmitgliedern von „Pétanque im Kurpark Bad Ischl“ (2. Reihe) und ihrer Französisch-Lehrerin Barbara Promberger (1. Reihe ganz links). | Foto: Bruno Diesenreiter

Allez les boules
Ischler Mittelschüler übten sich in Pétanque

Die Französisch-Gruppe der Johann Nestroy Mittelschule Bad Ischl nutzte einen sonnigen Mainachmittag, um die Anlage von „Pétanque im Kurpark“ zu besuchen und in das beliebte Boule-Spiel aus Frankreich hineinzuschnuppern. BAD ISCHL. Zunächst erhielten die Jugendlichen von den engagierten Vereinsmitgliedern eine kurze Einführung in das Spiel mit den Eisenkugeln, ehe sie selbst auf der Anlage spielen konnten. Die Zeit verging wie im Flug und der Ehrgeiz der Mittelschülerinnen und -schüler wurde...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bürgermeister Leopold Schilcher mit Gexi Tostmann, Landesobfrau der Goldhauben-Kopftuch-und Hutgruppen OÖ, Martina Pühringer, Ortsobfrau der Goldhauben Bad Goisern, Brigitte Mittendorfer und den Mitgliedern der Goiserer Goldhaubengruppe. | Foto: Kefer H.
3

Hauben aus dem Hause Tostmann
Ausstellungseröffnung im Gemeindeamt Bad Goisern

Die Eröffnung der Ausstellung Hauben aus dem Hause Tostmann am 16. Mai fand großen Anklang und lockte zahlreiche Besucher aus nah und fern ins Amtsgebäude von Bad Goisern. BAD GOISERN. Durchwegs lobende Worte fanden Ortsoberhaupt Bürgermeister Leopold Schilcher sowie Martina Püringer und Gexi Tostmann in der Einleitung ihrer Ansprachen zur Eröffnung der Ausstellung. Für die musikalische Umrahmung sorgte in bekannt bewährter Weise Norbert Rastl mit seiner Ziehharmonika. Zu bestaunen gibt es die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ein Kühles Blondes mit der Band: Hildegard Mittermair mit Martin Hiptmair, Michael "Shorty" Kurz, Christoph Kögler und Michael Heiß. | Foto: Schmidberger/BRS
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 17. Mai 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. 13-Jähriger stand Auge in Auge mit zwei Einbrechern: Sie waren schon mit einem Fuß in dem Haus im Linzer Süden: Mit dem außergewöhnlichen Mut eines 13-Jährigen Linzers hatten zwei Einbrecher wohl nicht gerechnet. Der Bursch schlug die polnischen Berufsverbrecher in die Flucht – wenig später erledigte die Polizei den Rest – zum Bericht geht es...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Der Polizeihubschrauber der Flugeinsatzstelle Linz wurde zum Einsatz auf dem Brunnkogel hinzugezogen, um die Wanderinnen zu bergen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR (Symbolfoto)

Einsatz für Bergrettung
Zwei Bergsteigerinnen von Brunnkogel gerettet

Eine 30-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen und eine 31-Jährige aus dem Bezirk Wels-Land starteten am 16. Mai 2024 um 15.30 Uhr beim Parkplatz Taferlklause eine Wanderung auf den 1.708 Meter hohen Brunnkogel. EBENSEE, ALTMÜNSTER. Als Aufstiegsroute wählten die Wanderinnen den unmarkierten Franz Scheckenberger Steig. Eine der beiden Bergsteigerinnen verfolgte die Route auf einer Handy-App. Gegen 18 Uhr gerieten die Frauen in unwegsames und felsdurchsetztes Gelände. Wie die Polizei mitteilt,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Pfandl: Der Keller einen Wohnhauses war überflutet worden. | Foto: FF Pfandl/Facebook
3

Kellerüberflutung
Einsatz für Freiwillige Feuerwehr Pfandl

Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl wurde am Donnerstag, 16. Mai, kurz vor Mittag zu einer Kellerüberflutung alarmiert. BAD ISCHL. Wie die Einsatzkräfte berichten, war der Keller eines Wohnhauses in Pfandl durch einen technischen Defekt an einem Wasserrohr leicht überflutet worden. Die Kameraden der FF-Pfandl konnten den Wasseraustritt stoppen und mittels Nasssauger wurde der Keller wieder trockengelegt. Ein Installationstechnikunternehmen wurde verständigt. Der Einsatz konnte nach rund einer...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Im Koppenwinkel sind die Rad- und Wanderwege wegen der Aufarbeitung der Sturmschäden derzeit noch gesperrt. | Foto: Bernhard Moser
3

Projekte und Neuwahlen
Verschönerungsverein Obertraun zog Bilanz

Seit 2009 gibt es den „Verschönerungsverein Obertraun“, der es sich zum Ziel gesetzt hat, die Obertrauner Tal-Wanderwege intakt zu halten. OBERTRAUN. Jährlich im Frühjahr startet der Obertrauner Verschönerungsverein seine Aktivitäten im Talkessel der Dachsteingemeinde. Vor kurzem fand die Jahreshauptversammlung des Vereines statt. Nach 15 verdienstvollen Jahren legte dabei Willi Kerschbaum seine Tätigkeiten zurück. Neben unzähligen Arbeitsstunden war Kerschbaum auch seit der Vereinsgründung als...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Interessierte Gosingerinnen und Gosinger bei der Vortragsreihe. | Foto: Verein Energiezukunft Gosau
24

E-Mobilität, Energiegemeinschaft & Co
Team der Energiezukunft Gosau lud zum „Energiefrühling“

Die jährliche Frühlingsveranstaltung des Vereins Energiezukunft Gosau lief heuer unter dem Motto: Energiefrühling. Gemeinsam mit regionalen Unternehmen wurde ein rundes Paket mit aktuellen Energiethemen für die Gosauer Bevölkerung geschnürt. GOSAU. Bereits zum 18. Mal fand der Permakultur-Pflanzerlmarkt mit Erwin Zachl statt. Karl Posch von Nemo Point bot eine E-Bike-Praxistour zur Iglmoosalm mit anschließender Einkehr. Autohändler aus Bad Goisern und Bad Aussee stellten 17 E- und Hybridautos...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die amerikanische Fastfood-Kette Kentucky Fried Chicken – kurz KFC – öffnet in Wels eine Filiale in der Hans-Sachs-Straße 103. Das Gebäude ist schon fast fertig.
 | Foto: BRS/Aschermayer
1 4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 16. Mai 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. 84-jähriger Motorradfahrer kam im Innviertel ums Leben: Ein 84-jähriger Deutscher kam auf der Unterinnviertler Straße Richtung Ried mit seinem Motorrad zu Sturz, als er einem abbiegenden Auto ausweichen wollte. Der Mann wurde tragischerweise dann von einem entgegenkommenden Fahrzeug überfahren – zum Bericht geht es hier Gaffer behinderten...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Schülerinnen und Seniorinnen arbeiteten gemeinsam am Projekt "Vogelfrei". | Foto: Community Nurses
4

Vogelfrei
Gerationenübergreifendes Projekt für die Salzkammergut Kulturhauptstadt

Unter dem Motto „vogelfrei“ wurde in Kooperation mit der Sportmittelschule Ebensee und der Seniorinnen und Senioren Aktiv Gruppe der Community Nurses Ebensee, ein gemeinsames generationenübergreifendes Projekt für die Kulturhauptstadt umgesetzt. EBENSEE. Unter Anleitung von Susanne Dauser sind wunderbare und einzigartige Vogelexemplare entstanden. An Kreativität mangelte es dabei nicht. Durch das generationenübergreifende Arbeiten war die Individualität riesengroß. Ein großes Danke, an alle,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Café Boutique Zweitwohnsitz in Bad Ischl.
 | Foto: BRS/Gratzer
3

Beste Cafés im Salzkammergut
Ein Top-Start in den Tag

Viele Lokale der Region bieten Frühstücksmöglichkeiten an – als Buffet oder á la Carte. Hier drei Beispiele. SALZKAMMERGUT. Gibt es etwas Schöneres, als gemeinsam mit einem ausgiebigen Frühstück in den Tag zu starten – und zudem nicht selbst auftischen zu müssen? Die BezirksRundSchau weiß, wo man im Salzkammergut wunderbar frühstücken oder brunchen kann. Die Auswahl ist rein subjektiv und gibt die Meinung der Redaktion wieder. Weitere Empfehlungen gerne an salzkammergut.red@bezirksrundschau.com...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Martin Pelzer ist ÖVP-Bürgermeister in Altmünster. | Foto: FotoShop Traunsee Manfred Keller

Daheim in Altmünster
Nachhaltiges Handeln steht im Fokus der Marktgemeinde

Bürgermeister Martin Pelzer spricht über die aktuellen Themen, die die Marktgemeinde derzeit beschäftigen. ALTMÜNSTER. Seebühne, Kooperationen mit Nachbargemeinden – in Altmünster ist immer viel los. Es ist eine Seebühne in Kooperation mit den Gemeinden Gmunden und Traunkirchen geplant. Kann man dazu schon mehr sagen? Pelzer: Die Seebühne wird in Altmünster stationiert, die beiden Nachbargemeinden können sie sich für Veranstaltungen ausborgen. Dabei handelt es sich um ein gemeindeübergreifendes...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Pernecker Jungflorianis freuen sich über die neuen Helme. | Foto: FW Perneck

Neue Helme
Raiffeisenbank Inneres Salzkammergut unterstützt Pernecker Feuerwehrjugend

Die Jugendgruppe der Feuerwache Perneck konnte sich im Mai über neue Helme freuen – diese wurden dankenswerterweise von der Raiffeisenbank Inneres Salzkammergut gesponsert. BAD ISCHL. Aktuell besteht die Pernecker Jugendgruppe aus sieben Mitgliedern. „Der Stand ist in der letzten Zeit ein wenig zurückgegangen, aber aus einem erfreulichen Grund: es gab keine Austritte, sondern Übertritte in den Aktivstand“, so Kommandant BI Bernhard Müller. Außerdem habe man bereits wieder einige Interessierte...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Auch der Alpenverein Laakirchen hat heuer wieder fleißig Müll gesammelt. | Foto: Alpenverein Laakirchen
4

Hui statt Pfui
Müllsammler im Salzkammergut leider wieder sehr erfolgreich

Die landesweite Anti-Littering-Kampagne "Hui statt Pfui" wurde auch heuer wieder durchgeführt. Sie ist leider immer noch notwendig, wie der Bezirksabfallverband mitteilt. SALZKAMMERGUT. Im Bezirk Gmunden haben sich 2024 die Gemeinden Altmünster, Bad Ischl, Ebensee, Gmunden, Gosau, Grünau, Gschwandt, Laakirchen, Obertraun, Pinsdorf, Roitham, Scharnstein, Traunkirchen und Vorchdorf für die Flurreinigungsaktion beworben. "Es gab aber auch zahlreiche Vereine und Personen, die an sich an dieser...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Eddie Kroll aus St. Georgen an der Gusen mit Auswanderin Kerstin Geyer, die sich vor Ort um das Hilfsprojekt "Schilling für Shilling" kümmert. Bild von der Eröffnung der neu gebauten Kirche. | Foto: Schilling für Shilling
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 15. Mai 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Riesiger Polizeieinsatz nach Bombendrohung in Linz: Dutzende Polizisten, die Cobra und sogar ein Panzerwagen: Wegen einer Bombendrohung steht die Polizei aktuell in der Linzer Innenstadt im Großeinsatz. Laut Polizeipressesprecherin Barbara Riedel seien alle verfügbaren Einheiten zur Spittelwiese beordert worden – zum Bericht geht es hier...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Am 14. Mai waren die Kameraden des BRD Bad Goisern auf dem Predigstuhl im Einsatz, um eine Person, die sich verirrt hatte, zu retten. | Foto: BRD Bad Goisern
3

Alpine Notlage
Einsatz für Bad Goiserer Bergretter am Predigstuhl

Am 14. Mai wurden die Bad Goiserer Bergretter um 12.47 Uhr aufgrund eines Mannes, der sich im Bereich Predigstuhl beim Obermoossteig verirrt hatte, alarmiert. BAD GOISERN. Wie die Bergretter via Facebook berichten, hatte sich ein Mann  im Abstieg verirrt und fand nicht mehr zum Weg beziehungsweise zur Forststraße zurück. Zwölf Kameraden rückten aus, um das genannte Gebiet großflächig und mit der Beschreibung des Herren abzusuchen. Zwei Kameraden aus den Ortsstellen Ebensee und Gosau waren...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Cent Markt Bad Ischl erhält 14.000 Euro unterstützung. | Foto: BRS/Gratzer
2

Aus dem Sozialmarkt-Paket
26.000 Euro für Sozialmarkt Gmunden und Cent Markt Bad Ischl

Sozialmärkte sind für Menschen mit geringem Einkommen eine wichtige Unterstützung. Daher greift das Sozialressort auch heuer den oberösterreichischen Sozialmärkten mit einem Unterstützungspaket unter die Arme. SALZKAMMERGUT, OÖ. „Die Sozialmärkte sind Menschen mit geringem Einkommen eine wichtige Stütze in unserem sozialen Netz. Es ist für uns daher klar, dass wir sie unterstützen. Neben einem umfassenden Warenpaket fördern wir die Märkte mit einer Summe von insgesamt 400.000 Euro“, so...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
54 Kinder absolvierten unter der professionellen Anleitung der ÖWR Ebensee einen Schwimmkurs. | Foto: ÖWR Ebensee

54 stolze Kids
Frühjahrs-Kinderschwimmkurs in Ebensee erfolgreich abgeschlossen

Am vergangenen Samstag konnte der Frühjahrs-Kinderschwimmkurs der Wasserrettung Ebensee im Hallenbad Ebensee abgeschlossen werden. EBENSEE Stolze 54 Kinder konnten an den letzten sechs Samstagen herausragende Fortschritte erzielen. Unter ihnen konnten 22 Kinder den Pinguinschein und sieben Kinder den Freischwimmer erfolgreich ablegen. „Ein herzliches Dankeschön an unsere freiwilligen Helfer. Ohne ihren Einsatz wäre die Durchführung der Schwimmkurse nicht möglich“, freuen sich die Veranstalter...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Anzeige
Diesel-Nostalgiezug | Foto: NB_Mikscha
4

Die Waldviertelbahn
Eine Entdeckungsreise für die ganze Familie

Nostalgie pur erleben bei einem Ausflug mit der historischen Schmalspurbahn. Seit 120 Jahren pfauchen und ziehen Dampf- und Diesellokomotiven zwischen Gmünd, Groß Gerungs und Litschau durch den hohen Norden Niederösterreichs: Kraftvoll und gemütlich wie das Waldviertel selbst.Die Waldviertelbahn fährt in genialer Trassenführung durch Wald und Flur, vorbei an Teichen und imposanten Granitblöcken – eine nostalgische Reise für die ganze Familie, die eine ganz neue Sicht auf das Waldviertel bietet....

  • St. Pölten
  • Verkauf Niederösterreich

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.