"Advent in Bad Ischl" im Kongress- und TheaterHaus

Foto: tom.at
2Bilder

BAD ISCHL. Gerade in der Vorweihnachtszeit ist es im Salzkammergut wieder ein schöner Brauch geworden, dass sich die Familie in der Stube trifft und dabei nette Geschichten erzählt werden, Volkslieder gesungen und gemeinsam musiziert wird.
Diese Gemütlichkeit werden auch die Zuseher bei der großen Alpenländischen Volksmusikveranstaltung „Advent in Bad Ischl“ mit Peter Gillesberger am Samstag, 29.11.14 um 17 Uhr und am Samstag, 06.12.14 um 15 Uhr im Kongress- und TheaterHaus Bad Ischl zu sehen und besonders auch zu spüren bekommen.

Mit der Einladung „Kemmt`s eina in d`Stubm“ singen und musizieren
die Göllwurz`n Musi und Bläser, die Wechselbassmusikanten, die Ischler Hackbrettmusi, der Rainbacher Dreigesang und der K&K-Viergesang.
Die Gesangs- und Spielgruppen genießen gemeinsam mit den Besuchern die Gemütlichkeit bei Adventkranz, Kerzenlicht, Weihrauch und köstlichem Kletznbrot.
„So wias hoit im Advent bei uns dahoam im Salzkammergut da Brauch is“,
sagt Volksmusiksprecher Peter Gillesberger, der mit seiner angenehmen Stimme zwischendurch traditionelle Adventgeschichten aus der Gegend erzählen wird.
Ein weiteres „Brauchtum aus dem Salzkammergut“ kann man während der Veranstaltung heuer ebenfalls erleben.

Vom Wolfgangsee aus machen sich nämlich die Strobler Anklöpfler auf den Weg nach Bad Ischl in die Bauernstube, um als Singenden Boten die Ankunft des Heilands anzukündigen.
Der alljährlicher Höhepunkt bei „Advent in Bad Ischl“ sind sicherlich die Strobler Hirtenkinder unter der bewährten Leitung von Frau Dorli Stockinger-Leitner.
Sie überbringen dem Jesuskind in der Krippe mit Ihren Musikinstrumenten feine Volksmusikklänge und allerhand Kostbarkeiten, dass Sie im „Bschoadbinkerl“ mit dabei haben.

Natürlich freuen sich die Besucher alle Jahre auf den unvergesslichen Humor und den bodenständigen Dialekt der Kinder, sowie auf den Landler mit Påsch, der im Salzkammergut auch im Advent von den Hirtenkinder bereits Tradition hat und mit Stolz und Begeisterung dargeboten wird.

Kartenvorverkauf: Tourismusverband Bad Ischl Tel.: 06132/27757,
Salzkammergut Touristik Tel.: 06132/24000-51
Online unter badischl.salzkammergut.at/tickets

Foto: tom.at
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.