Aktion "Saubere Alpen" im Salzkammergut

Foto: Privat

BAD GOISERN. Bei der Aktion „Saubere Alpen" waren Lothar Petter und ein Team des Österreichischen Alpenschutzverbandes heuer im Salzkammergut unterwegs, um Wanderwege, Parkplätze und Straßenränder vom Müll zu befreien.

Gesammelt wurde unter anderem entlang des Traunufers in Bad Goisern, beim Wanderweg auf den Predigtstuhl und entlang der Pötschenstraße. Entlang der Pötschenstraße wurde das Gebiet im Abstand von bis zu 15 Metern entlang der Straße abgegangen. Besonderer Fokus wurde auf die Parkbuchten entlang der Strecke gelegt. Hier wurde einiges an Sperrmüll entdeckt

Deshalb der Appell der engagierten Jugend an die Bevölkerung: „Bitte entsorgt euren Müll ordnungsgemäß über die dafür vorgesehenen Einrichtungen. Eure Nachkommen werden euch dafür dankbar sein.“

Gmundens Bürgermeister Stefan Krapf. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Mein Gmunden
Bürgermeister Stefan Krapf zieht positive Bilanz

Bürgermeister Stefan Krapf spricht über die aktuellen Themen, die die Stadtgemeinde derzeit beschäftigen. GMUNDEN. Kultur-Highlights, Seeviertel oder Traunseeshuttle: in Gmunden ist viel los. Die Salzkammergut Kulturhauptstadt 2024 ist in vollem Gange. Was ist ihre bisherige Bilanz? Stefan Krapf: Ich ziehe für mich eine bisher sehr positive Bilanz. Ich bin überzeugt, dass Gmunden von der Salzkammergut Kulturhauptstadt auch in Zukunft sehr profitieren wird. Es gibt unzählige Projekte, an denen...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.