Austronom X-Mas Extravaganza 2014 – das Jubiläum am 23. Dezember in Bad Ischl

Der Austronom spielt sein mittlerweile zehntes "Weihnachtskonzert" am 23. Dezember im Lehartheater. | Foto: Ralph Fischbacher
  • Der Austronom spielt sein mittlerweile zehntes "Weihnachtskonzert" am 23. Dezember im Lehartheater.
  • Foto: Ralph Fischbacher
  • hochgeladen von BezirksRundSchau Salzkammergut

BAD ISCHL. Am Dienstag, 23. Dezember (20 Uhr), feiert die Austronom X-Mas Extravaganza im Lehártheater Bad Ischl das zehnjährige Jubiläum. Seit 2004 gibt es das österreichische Spezialkonzert am Tag vor Weihnachten.
Was mit einem kleinen Trio-Konzert im Foyer des Lehártheaters begann, ist längst zum Bandkonzert mit Gästen im Saal geworden – für nicht wenige ein Fixpunkt im vorweihnachtlichen Terminkalender.

Wie jedes Jahr stellt der Austronom ein nur an diesem Abend gespieltes Programm zusammen, das neben eigenen oder eigens ins "Dåsige" übersetzten Songs (u.a. von Tom Petty und BAP) auch eine Reihe von Lied-Perlen und Kult-Stücken (Georg Danzer, Ludwig Hirsch u.a.) aus mittlerweile sieben Jahrzehnten heimischer Popularmusik-Geschichte enthält. Ebenso Tradition ist, dass der Austronom Jahr für Jahr den einen oder anderen Gast auf die Bühne bittet. Diesmal sind es die heimische Countrymusik-Größe Lewis Niderman, die Folk/Blues-Sängerin & Songwriterin Inga Lynch vom Traunsee und – als besonderer Gast – der Bad Ischler Stadtpfarrer Christian Öhler, der am 23. Dezember bei zwei Liedern als Austropop-Sänger in Erscheinung treten wird.

Karten gibt es im Lehártheater, 06132/21495, in der Salzkammergut Touristik in Bad Ischl, 06132/24000-51, im Ischler Tourismusverband, 06132/27757, sowie erstmals beim Stehbeisl-Punschstand vor der Ischler Trinkhalle.

Gmundens Bürgermeister Stefan Krapf. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Mein Gmunden
Bürgermeister Stefan Krapf zieht positive Bilanz

Bürgermeister Stefan Krapf spricht über die aktuellen Themen, die die Stadtgemeinde derzeit beschäftigen. GMUNDEN. Kultur-Highlights, Seeviertel oder Traunseeshuttle: in Gmunden ist viel los. Die Salzkammergut Kulturhauptstadt 2024 ist in vollem Gange. Was ist ihre bisherige Bilanz? Stefan Krapf: Ich ziehe für mich eine bisher sehr positive Bilanz. Ich bin überzeugt, dass Gmunden von der Salzkammergut Kulturhauptstadt auch in Zukunft sehr profitieren wird. Es gibt unzählige Projekte, an denen...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.