Bad Ischl beschließt Tempo 30 im ganzen Stadtgebiet

BAD ISCHL. Wird das Behördenverfahren planmäßig erledigt, gilt ab Mai 2014 im Bad Ischler Stadtgebiet Tempo 30. Das beschloss der Gemeinderat in seiner Sitzung am 27. März 2014.

Zustimmung zur gesetzlichen Geschwindigkeitsreduktion kam von SPÖ, ÖVP und den Grünen. Einzig die FPÖ stemmte sich gegen Tempo 30 in der ganzen Stadt. Die Freiheitlichen wittern in der flächendeckenden Tempo-Verordnung (wie bereits letzte Woche berichtet, Anm.) eine "reine Abzocke". "Man will offensichtlich das Jagdgebiet erweitern", unkte Stadtrat Anton Fuchs in Richtung Bürgermeister Hannes Heide. Zur Info: Der Stadt wird regelmäßig vorgeworfen, mit den Radarkästen in erster Linie das eigene Budget aufzubessern.
Darüber hinaus ist der 30er für die FPÖ auch eine ideologische Frage: "Es kann nicht sein, dass man eine ganze Stadt unter Generalverdacht stellt", so Fuchs.

Dagegen wehrte sich der angesprochene Stadtchef: "Eines möchte ich hier klar festhalten: Die FPÖ hat die Radaranlagen mitbeschlossen und ehemalige FPÖler haben für den 30er in der Götzstraße gesorgt. Die Freiheitliche Partei misst hier offensichtlich mit zweierlei Maß", so Heide.

Dem Bad Ischler Bürgermeister zufolge soll Tempo 30 in erster Linie dem unsäglichen Geschwindigkeits-Fleckerlteppich – so gibt es alleine 248 Tempo-30-Bodenmarkierungen in der Stadt (!) – ein Ende machen und die Verkehrssicherheit erhöhen. "Darüber hinaus haben sich in zahlreichen Gesprächen viele Anrainer und Geschäftsleute für Tempo 30 ausgesprochen", so Heide.

Anzeige
Am Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" in Gschwandt ist alles angerichtet und Arbeitsträume lassen sich verwirklichen. | Foto: Alte Wagnerei
12

Baureportage
"Alte Wagnerei" in Gschwandt ist Ort der Vernetzung

Der Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" bietet Platz für kreative Köpfe, Kleinunternehmen, Freiberufler und Start-Ups, die Eröffnung ist für Juli geplant. GSCHWANDT. Nach zweijähriger Planungsphase und zwölfmonatiger Bauzeit mit ausschließlich regionalen Professionisten aus dem Salzkammergut ist es im Juli so weit: Mit der "Alten Wagnerei" wird ein moderner Unternehmens-Campus eröffnet. Kreative Köpfe, Visionäre und viel Potenzial gibt es nicht nur in Städten, am Land fehlt es aber oft an...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.