Bad Ischl ist jugendfreundliche Gemeinde

Stadträtin Brigitte Platzer, Landesrätin Doris Hummer, Jugendzentrumsleiterin Andrea Csiki und Ahmetaj Lirigzona. | Foto: Land OÖ
  • Stadträtin Brigitte Platzer, Landesrätin Doris Hummer, Jugendzentrumsleiterin Andrea Csiki und Ahmetaj Lirigzona.
  • Foto: Land OÖ
  • hochgeladen von BezirksRundSchau Salzkammergut

BAD ISCHL. Anlässlich des Landesjugendkongresses 2015 in Linz wurde das Zertifikat "Junge Gemeinde" an Bad Ischl verliehen. Jugendstadträtin Brigitte Platzer sowie Andrea Csiki, Leiterin des Jugendzentrums Youz, und Ahmetaj Lirigzona durften das Zertifikat sowie einen Sitzhocker von Landesrätin Doris Hummer in Empfang nehmen.

Diese Auszeichnung erhielt die Stadtgemeinde für ihre vielfältigen Aktivitäten und Einrichtungen, die der Jugend der Stadt geboten werden u.a. die Ferienhitveranstaltungen, die jährliche JungbürgerInnenfeier, das Slackline Festival, das Jugendzentrum YOUZ, die Infoveranstaltungen im YOUZ, der Jugendkongress im Kongress & Theaterhaus aber auch für die Fortbildungen.

Diese Aktivitäten sind bereits seit mehreren Jahren ein fixer, unverzichtbarer Bestandteil des Angebots der Stadt Bad Ischl. "Diese Auszeichnung würdigt somit auch die Nachhaltigkeit der Jugendarbeit in Bad Ischl. Es wurden heuer wieder neue Sportbereiche für die jungen Mitbürgerinnen und Mitbürger fertiggestellt wie die Pumptrack-Anlage und der Trimmfit Park. Diese Projekte konnten mit der finanziellen Unterstützung der Sparkasse Bad Ischl Privatstiftung umgesetzt werden", sagt Stadträtin Brigitte Platzer.

Jugendstadträtin Brigitte Platzer freut sich über jede Anregung, die von den Jugendlichen kommt, um das Angebot weiterhin den Interessen der jungen Bad Ischlerinnen und Bad Ischler entsprechend auszubauen.

Gmundens Bürgermeister Stefan Krapf. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Mein Gmunden
Bürgermeister Stefan Krapf zieht positive Bilanz

Bürgermeister Stefan Krapf spricht über die aktuellen Themen, die die Stadtgemeinde derzeit beschäftigen. GMUNDEN. Kultur-Highlights, Seeviertel oder Traunseeshuttle: in Gmunden ist viel los. Die Salzkammergut Kulturhauptstadt 2024 ist in vollem Gange. Was ist ihre bisherige Bilanz? Stefan Krapf: Ich ziehe für mich eine bisher sehr positive Bilanz. Ich bin überzeugt, dass Gmunden von der Salzkammergut Kulturhauptstadt auch in Zukunft sehr profitieren wird. Es gibt unzählige Projekte, an denen...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.