Gemeinsam stark
Bad Ischler Pfadfinder pflegen Tradition und Gräberkultur

- Respektvoll werden die Gräber in Bad Ischl von den Pfadfindern geschmückt.
- Foto: Pfadfinder Bad Ischl
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Zu Allerheiligen zeigen die Bad Ischler Pfadfinder, was es heißt, sich für die Gemeinschaft einzusetzen. Mit großem Engagement kümmern sie sich um die Instandhaltung der verlassenen Gräber des Friedhofs.
BAD ISCHL. Dabei arbeiten die verschiedenen Gruppen, von den jüngeren Wichteln und Wölflingen über die Guides und Späher bis zu den älteren Caravelles und Explorern, zusammen. Mit dem Ziel, die verwaisten Gräber von Moos zu befreien, Pflanzen zurückzuschneiden und diese mit natürlichen Materialien zu schmücken.
Den verstorbenen Mitgliedern zur Ehr'
Bereits einige Tage zuvor machen sich die Pfadfinder auf den Weg zur Katrin, um bei ihrer Wanderung Tannenzweige, Moos und andere Naturmaterialien für die Gestaltung der Gräber zu sammeln. Zu Allerheiligen ehren sie dann die verstorbenen Mitglieder, die in den vergangenen 100 Jahren die Gruppe geprägt und zu dem gemacht haben, was sie heute ist: ein starkes Symbol für Zusammenhalt und Gemeinschaft.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.