Bad Ischl
Bernhard Mlynek neuer Stadtamtsdirektor

- Stadtamtsdirektor Wolfgang Degeneve, Bürgermeisterin Ines Schiller und Stadtamtsdirektor-Nachfolger Bernhard Mlynek vor dem Ischler Rathaus.
- Foto: Stadtgemeinde Bad Ischl
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Stadtamtsdirektor Wolfgang Degeneve tritt nach über 30 Jahren im Dienst der Stadtgemeinde Bad Ischl mit 1. Dezember den wohlverdienten Ruhestand an. Bernhard Mlynek übernimmt das Amt.
BAD ISCHL. Die Stadtgemeinde Bad Ischl gibt bekannt, dass Stadtamtsdirektor Wolfgang Degeneve nach einer Dienstzeit von mehr als drei Jahrzehnten mit 1. Dezember 2023 in den Ruhestand treten wird. Degeneve hat während seiner Tätigkeit in der Stadtamtsdirektion stets mit großem Engagement und fundiertem Fachwissen die Interessen und Anliegen der Stadt Bad Ischl vorangetrieben. "Die Führung der Stadtverwaltung seit August 2021 erntete nicht nur innerhalb der Verwaltung, sondern auch bei den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt großen Respekt und Anerkennung", freut sich Bürgermeisterin Ines Schiller.
Sorgfältige Einarbeitungsphase
Im Zuge seiner bevorstehenden Ruhestandsversetzung freut sich die Stadtgemeinde Bad Ischl, seinen Nachfolger, Bernhard Mlynek, als neuen Stadtamtsdirektor bekanntzugeben. Nach einer sorgfältigen Einarbeitungsphase wird Mlynek ebenfalls ab dem 1. Dezember 2023 die Leitung der Stadtverwaltung übernehmen. Mlynek ist mit seiner Familie eigens für diese wichtige Aufgabe von Pressbaum nach Bad Ischl übersiedelt und kann auf eine erfolgreiche Karriere als selbstständiger Rechtsanwalt zurückblicken.
Dank der Bürgermeisterin
Bürgermeisterin Schiller möchte sich im Namen der Stadtgemeinde bei Wolfgang Degeneve für seine Dienste und sein Engagement bedanken. "Seine Arbeit wird uns lange in positiver Erinnerung bleiben. Ich wünsche ihm für seinen bevorstehenden Ruhestand alles erdenklich Gute. Gleichzeitig heiße ich, Bernhard Mlynek, herzlich in Bad Ischl willkommen und bin überzeugt, dass Herr Mlynek die erfolgreiche Arbeit seines Vorgängers fortsetzen und mit seinem umfangreichen Fachwissen und seiner Erfahrung zweifellos einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung unserer Stadt leisten wird", so die Bürgermeisterin.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.