Bad Ischl
Bernhard Mlynek neuer Stadtamtsdirektor

Stadtamtsdirektor Wolfgang Degeneve, Bürgermeisterin Ines Schiller und Stadtamtsdirektor-Nachfolger Bernhard Mlynek vor dem Ischler Rathaus. | Foto: Stadtgemeinde Bad Ischl
  • Stadtamtsdirektor Wolfgang Degeneve, Bürgermeisterin Ines Schiller und Stadtamtsdirektor-Nachfolger Bernhard Mlynek vor dem Ischler Rathaus.
  • Foto: Stadtgemeinde Bad Ischl
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Stadtamtsdirektor Wolfgang Degeneve tritt nach über 30 Jahren im Dienst der Stadtgemeinde Bad Ischl mit 1. Dezember den wohlverdienten Ruhestand an. Bernhard Mlynek übernimmt das Amt.

BAD ISCHL. Die Stadtgemeinde Bad Ischl gibt bekannt, dass Stadtamtsdirektor Wolfgang Degeneve nach einer Dienstzeit von mehr als drei Jahrzehnten mit 1. Dezember 2023 in den Ruhestand treten wird. Degeneve hat während seiner Tätigkeit in der Stadtamtsdirektion stets mit großem Engagement und fundiertem Fachwissen die Interessen und Anliegen der Stadt Bad Ischl vorangetrieben. "Die Führung der Stadtverwaltung seit August 2021 erntete nicht nur innerhalb der Verwaltung, sondern auch bei den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt großen Respekt und Anerkennung", freut sich Bürgermeisterin Ines Schiller.

Sorgfältige Einarbeitungsphase

Im Zuge seiner bevorstehenden Ruhestandsversetzung freut sich die Stadtgemeinde Bad Ischl, seinen Nachfolger, Bernhard Mlynek, als neuen Stadtamtsdirektor bekanntzugeben. Nach einer sorgfältigen Einarbeitungsphase wird Mlynek ebenfalls ab dem 1. Dezember 2023 die Leitung der Stadtverwaltung übernehmen. Mlynek ist mit seiner Familie eigens für diese wichtige Aufgabe von Pressbaum nach Bad Ischl übersiedelt und kann auf eine erfolgreiche Karriere als selbstständiger Rechtsanwalt zurückblicken.

Dank der Bürgermeisterin

Bürgermeisterin Schiller möchte sich im Namen der Stadtgemeinde bei Wolfgang Degeneve für seine Dienste und sein Engagement bedanken. "Seine Arbeit wird uns lange in positiver Erinnerung bleiben. Ich wünsche ihm für seinen bevorstehenden Ruhestand alles erdenklich Gute. Gleichzeitig heiße ich, Bernhard Mlynek, herzlich in Bad Ischl willkommen und bin überzeugt, dass Herr Mlynek die erfolgreiche Arbeit seines Vorgängers fortsetzen und mit seinem umfangreichen Fachwissen und seiner Erfahrung zweifellos einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung unserer Stadt leisten wird", so die Bürgermeisterin.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.