Im April
Bürgermeisterin Schiller lädt zu Online-Bürgermeistergesprächen

Auch im heurigen Jahr lädt Bürgermeisterin Ines Schiller wieder zu zwei Online-Bürgermeistergesprächsrunden im April ein. | Foto: Stadtgemeinde Bad Ischl
  • Auch im heurigen Jahr lädt Bürgermeisterin Ines Schiller wieder zu zwei Online-Bürgermeistergesprächsrunden im April ein.
  • Foto: Stadtgemeinde Bad Ischl
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Nach den Bürgerinformationsabenden im Februar in der Trinkhalle setzt Bürgermeisterin Ines Schiller den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern fort. Im April finden zwei Online-Bürgermeistergespräche statt, die allen Interessierten die Möglichkeit bieten, sich über aktuelle Entwicklungen der Stadt zu informieren und Fragen zu stellen.

BAD ISCHL. Die Gesprächsrunden finden am Sonntag, 6. April, und am Sonntag, 27. April statt. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Im ersten Teil jedes Gesprächs wird Bürgermeisterin Schiller über laufende und geplante Projekte der Stadt berichten. Anschließend haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit, Fragen zu den vorgestellten Vorhaben oder anderen Themen, die die Stadtgemeinde betreffen, zu stellen. Der Link zu den Gesprächen wird rechtzeitig auf der Homepage sowie auf den Social-Media-Kanälen der Stadt (Facebook und Instagram) veröffentlicht.

Bequem von zu Hause aus mitreden

"Mir ist der direkte Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern sehr wichtig. Die Online-Bürgermeistergespräche bieten eine unkomplizierte Möglichkeit, sich zu informieren und Anliegen direkt zu besprechen – und das bequem von zu Hause aus. Ich freue mich darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen, Ihre Fragen zu beantworten und Anregungen für meine Arbeit als Bürgermeisterin mitzunehmen!“, so Schiller.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.