Chineschischer Nationalcircus gastiert am 28. Jänner in Bad Ischl

7Bilder

BAD ISCHL. Am 28. Jänner, 20 Uhr, gastiert der Chinesische Nationalcircus im Rahmen seiner "Shanghai Nights"-Tour im Kongress- und TheaterHaus Bad Ischl. Auf die Zuschauer wartet tolle Akrobatik gepaart mit Spielfreude und Kreativiät der jungen Artisten und Ausnahmekünstler. Anders als bei ähnlichen Projekten rückt die anachronistische rein leistungsorientierte Kaderpräsentation in den Hintergrund und die Menschen stehen mit Ihren außergewöhnlichen Fähigkeiten und ihrer Kultur im Mittelpunkt.

Der Vorverkauf läuft bereits. Karten sind im Tourismusverband Bad Ischl (06132/27757) oder office@badischl.at, bei Salzkammergut Touristik (06132/2400051), in allen oberösterreichischen Raiffeisenbanken, bei Ö-Ticket (01/96096), bei Ticket Online (01/88088) sowie direkt bei Schröder Konzerte (0732/221523) erhältlich.

Alle Fotos: CNC/Sporer

Gmundens Bürgermeister Stefan Krapf. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Mein Gmunden
Bürgermeister Stefan Krapf zieht positive Bilanz

Bürgermeister Stefan Krapf spricht über die aktuellen Themen, die die Stadtgemeinde derzeit beschäftigen. GMUNDEN. Kultur-Highlights, Seeviertel oder Traunseeshuttle: in Gmunden ist viel los. Die Salzkammergut Kulturhauptstadt 2024 ist in vollem Gange. Was ist ihre bisherige Bilanz? Stefan Krapf: Ich ziehe für mich eine bisher sehr positive Bilanz. Ich bin überzeugt, dass Gmunden von der Salzkammergut Kulturhauptstadt auch in Zukunft sehr profitieren wird. Es gibt unzählige Projekte, an denen...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.