Scharnstein
Christian Huemer – Leben und Leidenschaft für das Ehrenamt

5Bilder

50 Jahre bei der Feuerwehr, davon 44 Jahre im Kommando, 14 Jahre Schriftführer, 25 Jahre Kommandant, 42 Jahre Lehrer, 23 Jahre Hauptamtswalter für Jugendarbeit, …
Diese Liste könnte man unendlich weiterführen, wenn man vom Scharnsteiner Christian Huemer spricht.

Die Leidenschaft für die Feuerwehr begann bereits in frühester Kindheit: Damals hatten die Kaufleute in Scharnstein/Mühldorf eine Handdruckspritze aus der Gründerzeit um 1800 zum Eigenschutz angekauft, als diese „ausgemustert“ wurde, haben sich Kinder aus Mühldorf zusammengetan, um gemeinsam Feuerwehr zu „spielen“. Damals bereits hochprofessionell, mit einem Kommandanten und gebrauchten Helmen der Scharnsteiner Feuerwehr. Die Handdruckspritze befindet sich nach wie vor im Feuerwehrhaus Scharnstein.
Die logische Schlussfolgerung war der Eintritt in die Feuerwehr. Nach 6 Jahren wurde Christian Huemer ins Kommando berufen und übernahm Aufgaben, die er stets mit stets mit Freude erledigte.

Ein wichtiger Lebensabschnitt war Hochzeit vor 43 Jahren, aus deren Ehe vier Kinder hervorgingen. Ein Mädchen und drei Burschen, wobei zwei Söhne ebenfalls Mitglied der Feuerwehr sind. Der Sohn Florian ist mittlerweile Kommandant der Feuerwehr Scharnstein.
„Ohne der Unterstützung meiner Familie, wäre der Dienst in der Feuerwehr nicht möglich gewesen.“ so Christian Huemer dankbar.
Aber auch der Beruf und Arbeitsplatz ermöglichte es, immer wieder zu Einsätzen auszurücken. Um diese „Fehlzeiten“ zu kompensieren, hat sich Christian Huemer um die Ausbildung der pädagogischen Brandschutzbeauftragten gekümmert.
Nach den Hobbies gefragt, kommt wie aus der Pistole geschossen: „Meine sieben Enkel sind mein besonderer Schatz!“, aber auch Urlaub in Österreich und Aktivitäten in der Natur zählen zu seinen Leidenschaften. Weiters die Musik – seit 57 Jahren spielt er Akkordeon und ist etwa 30 Jahre mit einem Unterhaltungsorchester aufgetreten.

Ausbildung und Jugendarbeit:
Ein besonderer Schwerpunkt in seinem Leben, das Zusammenspiel von Schule und Feuerwehr ist prädestiniert für die Förderung der Kinder und Jugendlichen.
Christian Huemer: „Mir war es immer wichtig, ordentliche Grundlagen für die Ausbildung, Übungen und Jugendarbeit zu bieten!“
So konnte er als Gründer der Initiative „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ in den Schulen, den Schülern dieses wichtige Thema näherbringen.
Für das Funkleistungsabzeichen hat Christian Huemer die Ausbildung im Bezirk Gmunden eingeführt, um die Teilnehmer auf den Bewerb in Linz vorzubereiten.
Auch Tätigkeiten wie Ausbildner, Bewerter, oder Referent an der Landesfeuerwehrschule, zählen zu Aufgaben, die er immer wieder sehr gerne durchführt.

Besonders prägende Einsätze:
Sehr belastende Einsätze sind Flugunfälle mit tragischem Ausgang zu nennen, die leider immer wieder vorkommen, da sich im Einsatzgebiet der Feuerwehr Scharnstein ein Flugplatz befindet. Aber auch die Hochwasser 1977, 2002 und 2013 haben den Einsatzkräften im Almtal alles abverlangt.
Ein weiterer unvergesslicher Einsatz war sicherlich der Brand im Schloss Ebenzweier in Altmünster. Während diesem hat sich Christian Huemer gerade in London aufgehalten als die Alarmierung via Handy ausgelöst wurde: „Ich habe sofort meinen Stellvertreter angerufen und diesen ersucht meine Aufgaben zu übernehmen, was auch aufgrund seiner Erfahrung generalstabsmäßig funktioniert hat.“

Nach 25 Jahren als Abschnittsfeuerwehrkommandant hat er sein Amt zurückgelegt und die Amtsgeschäfte seinem Nachfolger Thomas Dreiblmeier übergeben. Zum Abschied wurden seine Verdienste rund um die Feuerwehr, beim Wissenstest in Altmünster, in Ansprachen gewürdigt und ein Geschenk überreicht.
Es geht keine Ära zu Ende, so wird er auch in Zukunft aktiv am Geschehen in der Feuerwehr, in Scharnstein, im Bezirk, oder „wo immer man mich braucht“ teilnehmen, bzw. teilhaben!

Zitate:
„Ich habe immer versucht die Sorgen und Ängste meiner Mannschaft zu verstehen und niemals den Kontakt zur Basis zu verlieren.“
„Mir ist um keine Minute leid, wenn ich sehe, dass meine Energie und Arbeit, die ich investierte, Früchte getragen haben!“

Die wichtigsten Stationen:
50 Jahre bei der Feuerwehr
44 Jahre im Kommando, davon 14 Jahre Schriftführer
25 Jahre Kommandant der FF Scharnstein
25 Jahre Pflichtbereichskommandant
25 Jahre Abschnittsfeuerwehrkommandant
23 Jahre Hauptamtswalter für Jugendarbeit
1994 Gründung des Stützpunkt für Waldbrandbekämpfung mit Hubschrauberunterstützung
1994 Stützpunktkommandant
1976 Gründung einer Jugendgruppe in Scharnstein
42 Jahre Lehrer der NMS Scharnstein für die Fächer Physik, Chemie, Deutsch und techn. Werken
Gründervater der Bildungsinitiative Gemeinsam. Sicher. Feuerwehr

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.