Das Preisträgerkonzert des Kiwanis Clubs Gmunden feiert 10-jähriges Bestehen

Foto: Grundlseer Geigenmusi

GMUNDEN (km). Seit dem Jahr 2004 veranstaltet der Kiwanis-Club Gmunden den sogenannten „KIWANIS Kunstpreis“, ein Preisträgerkonzert, dass jungen Musikern, die Gelegenheit gibt, ihr Können in einem Wettstreit im herrlichen Ambiente des Gmundner Stadttheaters darzubieten.
Bei den teilnehmenden Jungmusikern handelt es sich allesamt um Preisträger-Ensembles oder Solisten aus dem „prima la musica“ Landes- und Bundes-wettbewerb. Eine fachkundige Jury kürt zum Abschluss den Sieger dieses Wettstreites. Diesem winkt als Preis eine Keramik-Plastik des bekannten Künstlers Franz-Josef Altenburg.

Am 8. November jährt sich diese Kulturveranstaltung nun zum 10. Mal. Auch in diesem Jahr konnten für den ersten Konzertteil wieder große Musiktalente gewonnen werden, die ihr musikalisches Können zum Besten geben werden.

Den zweiten Teil des Abends bestreitet die Grundlseer Geigenmusi, eine junge Formation aus dem Ausseerland, bestehend aus Violine (Christian "Eidl" Eidlhuber), steirischer Harmonika (Martin "Wodl" Feichtinger), Kontrabass (Martin "Mäscht" Exner) und Gitarre (Jürgen "Jumpy" Fleischhacker), die es auch nicht scheut, so manchen schrägen Ton in ihre Musik einfließen zu lassen - ganz im Sinne der oftmals zitierten VolXmusik.

Gmundens Bürgermeister Stefan Krapf. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Mein Gmunden
Bürgermeister Stefan Krapf zieht positive Bilanz

Bürgermeister Stefan Krapf spricht über die aktuellen Themen, die die Stadtgemeinde derzeit beschäftigen. GMUNDEN. Kultur-Highlights, Seeviertel oder Traunseeshuttle: in Gmunden ist viel los. Die Salzkammergut Kulturhauptstadt 2024 ist in vollem Gange. Was ist ihre bisherige Bilanz? Stefan Krapf: Ich ziehe für mich eine bisher sehr positive Bilanz. Ich bin überzeugt, dass Gmunden von der Salzkammergut Kulturhauptstadt auch in Zukunft sehr profitieren wird. Es gibt unzählige Projekte, an denen...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.