Sechste Hütten-Gourmet-Tour
Der Kasberg kocht

Der Kasberg kocht am 4. März. | Foto: Wolfgang Spitzbart
  • Der Kasberg kocht am 4. März.
  • Foto: Wolfgang Spitzbart
  • hochgeladen von Kerstin Müller

„Regional, genial, schmecktakulär“: Die Kasberg Hüttenwirte & Almtaler Spitzenköche, der Tourismusverband Traunsee-Almtal & die Almtal Bergbahnen laden ein.

GRÜNAU. Das Winterveranstaltungshighlight aus dem Almtal, „Der Kasberg kocht“, findet heuer endlich wieder statt und wird am Samstag, 4. März, kulinarisch, musikalisch sowie mit Top-Pisten verwöhnen. Gemeinsam mit den Hüttenwirten vom Kasberg wird an diesem Tag am Kasberg gekocht. Zum sechsten Mal gibt es das Skigourmet-Erlebnis im Familienskigebiet mitten im oberösterreichischen Salzkammergut. Mit Jochen Neustifter (Jo´s Restaurant in Vorchdorf), Robert Letz (bekannt aus Guten Morgen Österreich), Tom Weber (Das Fiaker in Laakirchen), Reini Stadler (Fleischerei Stadler), die Eiermacher (aus Kremsmünster) kochen die Meister ihres Faches auf und verwöhnen die Gäste kulinarisch.
Der Kasberg kocht 2023 bringt viele Neuigkeiten, das erfolgreiche Rahmenprogramm wurde weiterentwickelt. Mit dem LifeRadio DJ Flo Strohofer auf dem Kasberg-Pistenbully werden die Gäste quer durch das ganze Skigebiet unterwegs sein und die Hütten rocken. Das Frühstück bei der Talstation, weitere Stationen im Skigebiet und die Almtaler Spitzenköche verwöhnen durchgehend bis 15 Uhr oder bis aufgegessen ist auf der Sepp-Huber-Hütte, der Kasbergalm, der Sonnalm und am Hochberghaus. Weitere Genuss-Hot-Spots warten im gesamten Skigebiet. Um ca. 15 beginnt die große Life Radio Party am Berg bei der Bergstation der 8er Seilbahn. Die 8er Seilbahn fährt bis 19 Uhr und bringt die Gäste zur Aprés Ski Party, die beim 8erl rockt. Bei der Talstation wartet dann auch noch der GoodyFoody Food Truck by Biokraftstoff. Das Gewinnspiel und ein exklusiver Kasberg-Pisten-Bote machen die Veranstaltung zu einem absoluten Highlight.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.