Ebenseer Glöcklerlauf 2015

- Und der Stern, den sie hatten aufgehen sehen, zog vor ihnen her bis zu dem Ort, wo das Kind war; dort blieb er stehen (Mt 2,9).
- hochgeladen von Klaus Autengruber
EBENSEE. Am Abend der letzten Rauhnacht, 5. Jänner 2015, startete pünktlich um 18 Uhr mit einem Böllerschuss der Ebenseer Glöcklerlauf 2015. Zahlreiche Besucher aus nah und fern folgten der Einladung ins Ortszentrum Ebensee.
Das Licht der Glöcklerkappen und der dumpfe Klang der Glocken sollen die bösen Geister vertreiben und die guten Geister anziehen. Ein Symbol für den Sieg des Lichtes über das Dunkel des Winters. Unter enormem Zeitaufwand werden die Motive jedes Jahr in mühevoller Kleinstarbeit neu erstellt.
Just mitten in der Brauchtumsveranstaltung wurde die Ebenseer Feuerwehr zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Blaulicht und Vollgetonhorn sorgten am Marktplatz kuzerhand für Panik, die sich aber relativ schnell legte.
Wie jedes Jahr war das UNESCO-Kulturerbe ein wahrer Publikumsmagnet.
Fotos: privat/Thalinger
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.