Ein Grund zur hellen Freude: Philipp Gerbl ist Vize-Champion im Bierzapfen

2Bilder

BAD ISCHL. Alexandra Scheibl, 4HLb und Philipp Gerbl (beide 4HLb) vertraten die Tourismusschulen Salzkammergut beim Bundesbewerb der Zipfer Zapf Masters 2012 in Bad Gleichenberg. Am 10. Mai kämpften 27 Gastronomie- und Hotellerieschüler – die Sieger der neun Landesbewerbe – um den begehrten Titel des Zapf Master. Dabei galt es, das perfekte Glas heller Freude mit der schönsten Schaumkrone zu zapfen. Die Teilnehmer lieferten sich bis zuletzt ein spannendes „Glas-an-Glas-Rennen“. Schließlich musste sich Philipp Gerbl nur ganz knapp, um nur einen Punkt, Sophia Beer von der Pannoneum Neusiedl geschlagen geben. Was umso bitterer ist, als der Gewinner mit einer Mittelmeerkreuzfahrt auf dem Luxuskreuzfahrtschiff „Crystal Serenity belohnt wurde. Philipp Gerbl darf sich aber immerhin über vier Frequency-Festival-Karten freuen. Auch Alexandra Scheibl konnte vorne mitmischen und wurde ausgezeichnete Fünfte.

Doch was bzw. wie wurde eigentlich bewertet? Im ersten Durchgang galt es, ein Glas Zipfer Urtyp zu zapfen, wofür man maximal drei Minuten benötigen durfte. In der zweiten Runde wurde ein Zipfer Pils in max. vier Minuten ins Glas gefüllt. Mittels Computer wurde die Höhe des Schaums exakt gemessen. Dann beurteilte eine dreiköpfige Jury die Schaumqualität: Auf die Gleichmäßigkeit, eine cremige Konsistenz und Feinporigkeit kam es an.
Während der drei Tage in Bad Gleichenberg gab es auch ein tolles Rahmenprogramm. So wurde die Zotter Schokoladenfabrik besichtigt, die Wein- und Essigmanufaktur Gölles und im Hotel Eisenberg gab es ein prächtiges Galadinner.

Mit den Zapf Masters möchte Zipfer einen wesentlichen Beitrag zur Ausbildung der Gastronomie- und Hotellerieschüler leisten und die Bierkultur in Österreich fördern. Brau Union Österreich-Generaldirektor und Zipfer-Chef Markus Liebl erklärt: „Die Teilnehmer des Zapfwettbewerbs sind die führenden Gastronomen von morgen. Sie sind es, die unsere Qualitätsbiere präsentieren und das Bewusstsein um die Bedeutung höchster Zapfqualität schaffen und fördern. Ein perfekt gezapftes Bier ist ein Zeichen von gelebter Bierkultur“.
Für Philipp Gerbl war die Teilnahme eine tolle Erfahrung: “ Im ersten Durchgang war ich sehr nervös, danach habe ich mir keine großen Chancen mehr ausgerechnet. Im zweiten war ich daher viel ruhiger. Umso überraschender war es für mich, dass ich nach dem ersten Zapfen sogar in Führung gelegen bin. Bedanken möchte ich mich bei Dipl.Päd. Peter Prechtl für seine hervorragende Unterstützung und bei der Brau Union für die Durchführung dieser sehr lehrreichen Veranstaltung.“

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.