Hort Hallstatt
Ein Raum zum Lernen, Leben und Mitgestalten

Aktuell werden 16 Kinder aus Hallstatt und Obertraun nach der Schule und an schulfreien Tagen ganztags im Hort begleitet. | Foto: Kinderfreunde OÖ
2Bilder
  • Aktuell werden 16 Kinder aus Hallstatt und Obertraun nach der Schule und an schulfreien Tagen ganztags im Hort begleitet.
  • Foto: Kinderfreunde OÖ
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Seit September 2023 bereichert der Hort Hallstatt das Betreuungsangebot in der Region. Unter der Trägerschaft der Familienzentren GmbH der OÖ Kinderfreunde öffnete die Einrichtung in den Räumen der Volksschule Hallstatt ihre Türen.

HALLSTATT. Derzeit werden 16 Kinder aus Hallstatt und Obertraun nach der Schule und an schulfreien Tagen ganztags begleitet. „Unser erstes Jahr war eine spannende Reise“, erzählt Hortleiterin Bianca Panzl. „Es ging darum, als Team zusammenzuwachsen, die Bedürfnisse der Kinder kennenzulernen und eine Umgebung zu schaffen, in der sich alle wohlfühlen.“

Lernen mit Struktur und Herz

Der Hort versteht sich als familienergänzende Einrichtung mit Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrag. Neben der Unterstützung bei Hausaufgaben liegt der Fokus auf der persönlichen und sozialen Entwicklung der Kinder. „Wir geben den Kindern Halt und Raum, sich zu entfalten und ihre Welt aktiv mitzugestalten“, so Panzl. Ein strukturierter Tagesablauf mit warmem Mittagessen, gesunder Jause, Freispiel und pädagogischen Angeboten schafft Orientierung und Raum für individuelle Interessen.

Ein Highlight ist das Weltraumprojekt: Die Kinder haben den Chill-Out-Raum neugestaltet. | Foto: Kinderfreunde OÖ
  • Ein Highlight ist das Weltraumprojekt: Die Kinder haben den Chill-Out-Raum neugestaltet.
  • Foto: Kinderfreunde OÖ
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Ein Highlight des Jahres ist das Weltraumprojekt, bei dem die Kinder den Chill-Out-Raum neugestaltet haben. „Ich habe mich für das Weltall entschieden, weil es so bunt leuchtet und gleichzeitig ruhig ist“, erklärt Anna, eine Hortbesucherin. Mit großer Begeisterung entstanden thematische Dekorationen und Lernmaterialien, die den Raum in einen gemütlichen Rückzugsort verwandelten. „Es ist schön zu sehen, wie stolz die Kinder auf ihre Arbeit sind“, so Bianca Panzl. Das Projekt zeigt: Im Hort Hallstatt stehen die Interessen der Kinder im Mittelpunkt – Partizipation wird hier gelebt.

Anmeldung für 2025

Interessierte Eltern können bis Ende März 2025 ein Vormerkformular im Hort abgeben. Eine Anmeldung ist auch während des Jahres möglich, sofern Plätze frei sind. Weitere Informationen liegen direkt im Hort bereit.

Aktuell werden 16 Kinder aus Hallstatt und Obertraun nach der Schule und an schulfreien Tagen ganztags im Hort begleitet. | Foto: Kinderfreunde OÖ
Ein Highlight ist das Weltraumprojekt: Die Kinder haben den Chill-Out-Raum neugestaltet. | Foto: Kinderfreunde OÖ
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.