Obertraun

Beiträge zum Thema Obertraun

Bergmesse auf dem Zwölferkogel mit vielen "Gipfelsiegern".  | Foto: Peter Perstl
2

Bei herrlichem Wanderwetter
Stimmungsvolle Bergmesse am Zwölferkogel

Bei herrlichem Herbst- und Wanderwetter fand am Zwölferkogel die jährliche Bergmesse statt. Gemeinsam mit zahlreichen „Gipfelsiegern“ feierte Pfarrer Dankfried Kirsch diesen ganz besonderen Berggottesdienst in sehr familiärer und stimmungsvoller Atmosphäre. Musikalisch umrahmt wurde die Bergmesse auf 1.982 Meter Seehöhe von den Obertrauner Weisenbläsern. Bergmesse am Krippenstein am NationalfeiertagDie nächste und zugleich letzte Bergmesse im Dachsteinmassiv und in der heurigen Wandersaison...

Geführte Sarsteinüberquerung
Von Bad Goisern nach Obertraun wandern

Am Sonntag, 21. September, findet im Rahmen des Obertrauner Bergerlebnisses eine geführte Sarsteinüberquerung von Bad Goisern nach Obertraun statt. OBERTRAUN. Obwohl die Wanderung aufgrund ihrer Länge als sehr anspruchsvoll gilt, ist sie technisch eher leicht. Ein besonderer Teil und eine echte „Genusswanderung“ ist der Abschnitt über den „Sarsteinrücken“ mit stetem Blick zum gegenüberliegenden „König Dachstein“. Der Treffpunkt zur Wanderung ist für die Teilnehmer individuell: Entweder um 6.30...

Klettersteig unterschätzt
Schlecht ausgerüstete Bergsportler gerettet

Zwei Freunde aus Linz mussten gestern, 6. September 2025, aus Bergnot auf der Gjaidalm gerettet werden.  LINZ/OBERTRAUN. Die beiden fuhren von Linz nach Obertraun, um den Seewand-Klettersteig an der Gemeindegrenze von Hallstatt und Obertraun zu bezwingen. Die 21 Jahre und 23 Jahre alten Männer stiegen erst gegen 15 Uhr in den anspruchsvollen und langen Klettersteig auf das Dachsteinplateau ein. Die wenig erfahrenen Bergsportler kamen aufgrund der zunehmenden Erschöpfung nur langsam voran und...

Die motivierten Floorballer aus Bad Ischl auf Trainingslager am Ufer des Hallstättersees. | Foto: SU Floorball Bad Ischl
2

Obertraun
Ischler Floorballer auf Trainingslager

Eine Gruppe von 23 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen reiste Mitte August in das BSFZ Obertraun zum ersten Floorball-Trainingslager der SU Raika Bad Ischl. OBERTRAUN. Neben zahlreichen Trainingseinheiten wurden im Seminarraum Videos der eigenen Spiele gemeinsam analysiert und besprochen. Nach einer Schnitzeljagd am Samstag hüpfte der Großteil der Floorballerinnen und Floorballer bei frischen Außentemperaturen in den 15°C kalten Hallstättersee. Als Überraschung am zweiten Abend spielten die...

Der Hallstätter Gletscher, größter Gletscher des Dachsteinmassivs, steht im Sommer 2025 vor dem größten Massenverlust seit Beginn der Messungen im Jahr 2006. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI/WERNER KERSCHBAUMMAYR
8

Rekordschwund am Dachsteingletscher
Oberösterreichs „ewiges“ Eis schmilzt dahin

Zu wenig Schnee und zu viel Hitze: Die Dachsteingletscher stehen vor größtem Massenverlust seit Messbeginn. OBERTRAUN. Seit nunmehr 19 Jahren läuft das von Land OÖ und Energie AG kofinanzierte Forschungsprojekt „Massenbilanz am oberösterreichischen Hallstätter Gletscher“ mit dem Ziel, den Rückgang des größten Gletschers des Dachsteinmassivs und der nördlichen Kalkalpen wissenschaftlich zu beobachten. Seit Beginn des Messprogramms im Jahr 2006 hat der Hallstätter Gletscher von 152 Mio....

Obertraun
FF Goisern gewinnt erstes Dachstein Salzkammergut Bubble Soccer Turnier

Im Rahmen ihres traditionellen Waldfestes lud die Ortsmusikkapelle Obertraun zum ersten Dachstein Salzkammergut Bubble Soccer Turnier ein. OBERTRAUN. Zwölf Mannschaften meldeten sich zur Premiere des Bubble Soccer Turniers an. Aber nicht nur die Teilnehmer, sondern auch zahlreiche Zuschauer ließen sich dieses etwas andere Fußballturnier im Obertrauner Mühlbachstadion nicht entgehen. FF Bad Goisern 2 siegt vor den „Salzknechten“Nach mehr als 20 Spielen entschieden schließlich die Kameraden der...

Griff brach aus
Kletterer in Obertraun mehrere Meter abgestürzt

In Obertraun ist am Mittwochvormittag ein Kletterer mehrere Meter abgestürzt. Er konnte sich noch bis zum Wandfuß abseilen und wurde dort vom Notarzthubschrauber geborgen. OBERTRAUN. Wie die Polizei berichtet, führte ein 69-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder und einem 62-jährigen Kletterpartner am 13. August eine Erstbegehung einer noch namenlosen Kletterroute an der Nordwest-Seite des Taubenkogels durch. Gegen 10.40 Uhr stieg der 69-Jährige die sechste von...

Obertrauner Bergerlebnis
Sonnenuntergangsfahrt mit Vollmond am Krippenstein

Am Sonntag, 10. August 2025, findet im Rahmen des Obertrauner Bergerlebnis wieder eine Vollmondfahrt auf den 2.100 Meter hohen Krippenstein statt. OBERTRAUN. Der Sonnenuntergang und der aufgehende Mond machen diesen Abend zu einem einzigartigen, mystischen Erlebnis. Mit dabei sind die Obertrauner Weisenbläser, die die gemütliche Wanderung zur Welterbespirale am Krippenstein-Gipfel und zur Aussichtsplattform „5fingers“ musikalisch umrahmen werden. Anschließend ist eine Einkehr im „Bergrestaurant...

Der Koppental-Wander- und -Radweg zwischen Bad Aussee und Obertraun ist wieder uneingeschränkt offen | Foto: Manfred Schöpf
2

Nach Hangrutschung
Koppental-Rad und -Wanderweg wieder durchgehend offen

Die Arbeiten nach der Hangrutschung am beliebten Rad- und Wanderweg durch das Koppental konnten nun abgeschlossen werden. OBERTRAUN, BAD AUSSEE. Die ersten Geländeveränderungen unmittelbar vor der Landesgrenze zur Steiermark wurden beim Rad- und Wanderweg zwischen Obertraun und Bad Aussee beim Starkregenereignis Ende September des Vorjahres festgestellt. Daraufhin beobachtete man das Gelände stetig und stellte weitere Rutschungen fest. In Abstimmung mit einem beigezogenen Geologen wurden die...

Fotoausstellung eröffnet
Einzigartige Landschaften im Salzkammergut

Bis 5. September ist im Obertrauner Gemeindeamt die Wanderausstellung „Landschaften im Salzkammergut“ zu sehen. OBERTRAUN. Bei der Eröffnung waren zahlreiche Fotografen der Ausstellungsstücke und Mitglieder des Ebenseer Fotoklubs dabei und konnten somit von Obertrauns Bürgermeister Egon Höll persönlich begrüßt werden. Die Ausstellung zeigt einen bunten und facettenreichen Mix der einzigartigen Landschaft der Ferienregion Dachstein-Salzkammergut - auch hin und wieder aus einem anderen...

9. August in Obertraun
Erstes Bubble-Soccer-Turnier in der Welterberegion

Zu einem etwas anderen Fußballturnier lädt die Ortsmusikkapelle Obertraun im Rahmen ihres Waldfestes ein: Am 9. August geht es rund im alt-ehrwürdigen Mühlbachstadion. OBERTRAUN. Die Ortsmusikkapelle Obertraun lädt nämlich im Rahmen ihres traditionellen Waldfestes zum ersten Bubble-Soccer-Turnier in die Ferienregion Dachstein-Salzkammergut! Pro Mannschaft werden dazu mindestens vier Spieler benötigt – und beliebig viele Ersatzspieler. Spielbeginn ist je nach teilnehmenden Mannschaften um 13.30...

Foto: Union Königswiesen/Detlev Heins
2

Union Königswiesen
Skiteam auch im Sommer aktiv und erfolgreich

Ende Juni stand in Obertraun (Bezirk Gmunden) ein vom OÖ Landesskiverband ausgerichteter Konditionsbewerb auf dem Programm. Das Skiteam der Union Königswiesen war dabei mit elf Starterinnen und Startern das teilnehmerstärkste.  KÖNIGSWIESEN, OBERTRAUN. Das Training für diesen Bewerb hatte bereits im Mai begonnen. Die Teammitglieder hatten beim Training sehr viel Spaß und zeigten Ehrgeiz. Trainiert wurde am Sportplatz in Pierbach und in der Kletterhalle des renovierten Karlingerhauses in...

Das Team der SMS Bruckner holte Platz drei im Schülerligafinale. | Foto: zVg
5

Fünf Gössendorfer Kicker mit dabei
Bruckner Dritter im Schülerliga-Finale

Beim Schülerliga-Bundesfinale in Obertraun vertrat die SMS Bruckner die Steiermark. Nach Siegen gegen Wien, Oberösterreich und Salzburg war für die Truppe unter den Trainern Walther Eccher und Günther Neukirchner erst im Semifinale beim späteren Bundessieger Waidmannsdorf aus Kärnten nach Penaltyschießen Endstation. Das Match um Platz drei gewannen die Steirer mit 4:2 gegen Ried. Mit dabei: Daniel Sattler (Kalsdorf), Nico Brescakovic, Patrik-Timotei Croitor, Maximilian Köhler, André Wagner und...

9. bis 11. Juli 2025
Obertrauner Lego-Stadt wird gebaut

Tausende bunte Bausteine bringt der Bibellesebund in das Gemeindeamt nach Obertraun. Daraus wird eine Traumstadt mit Traumgebäuden entstehen. OBERTRAUN. Die Evangelische Jugend Hall-O und das Ferienspaßteam der Gemeinde Obertraun veranstalten mit dem Bibellesebund Bautage für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren. 45 Baumeisterinnen und Baumeister werden dabei eine zehn Meter lange Stadt errichten und Geschichten aus der Bibel hören. 45 Baumeisterinnen und Baumeister gesuchtDamit aus...

Obertraun
Seelsorgeteam der Pfarre offiziell im Einsatz

Der 15. Juni 2025 war ein besonderer Tag für die Pfarre Obertraun. Zusätzlich zur Feier des Patroziniums wurde das neue Seelsorgeteam offiziell beauftragt. OBERTRAUN. Aufgrund der Strukturreform in der Diözese Linz werden künftig vermehrt Ehrenamtliche in die Leitungsfunktionen der Pfarrgemeinden eingebunden. Im feierlichen Festgottesdienst, gehalten von Pfarrer em. August Stögner und PAss. Birgit Thumfart, erhielten acht Frauen aus den Händen von Monika Heilmann (Diözese Linz) das...

Pkw kollidiert mit Zug
Unfall am Bahnübergang in Obertraun

Am 21. Juni kam es gegen 14 Uhr in Obertraun zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Zug, dies berichtet die Polizei. OBERTRAUN. Zwei mexikanische Staatsbürger waren mit einem in Slowenien gemieteten Auto auf der L547 in Richtung Aussee unterwegs, als ihr Fahrzeug am unbeschrankten, aber ampelgeregelten Bahnübergang beim Koppenpass mit einem Zug kollidierte. Der Zug war auf dem Weg von Aussee nach Obertraun. Beim Zusammenprall wurden die beiden Pkw-Insassen verletzt, waren jedoch...

Jährliches Highlight beim Ferienspaß in Bad Goisern ist der Ausflug mit der Bergrettung | Foto: BRD Bad Goisern
8

Sommerferien im Salzkammergut
Wenn ein Pass viel Spaß bringt und ein Hit ist

Keine Langeweile in den Ferien: Viele Gemeinden bieten tolle Aktionen, um den Sommer 2025 zu einem Highlight zu machen. SALZKAMMERGUT. Wir haben alle 20 Salzkammergut-Gemeinden nach ihren Aktionen gefragt, nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der Rückmeldungen. 35 Termine in Altmünster Der Ferien(s)pass der Marktgemeinde verspricht keine Langeweile in den Ferien. 35 Veranstaltungen, darunter Alpaka-Wanderung am Gmundnerberg, Besuch des Tierweltmuseums mit Bürgermeister Martin Pelzer oder...

Szenario Waldbrand: Gemeinsam übten die Bergretter und Feuerwehrleute aus Obertraun für den Ernstfall- | Foto: Bergrettung Obertraun
6

Waldbrand in Obertraun
Feuerwehr-Leute und Bergretter üben für den Ernstfall

Mehr als 30 Rettungskräften der Freiwilligen Feuerwehr und der Bergrettung Obertraun übten am 21. Mai ein Waldbrandszenario. OBERTRAUN. Im Vordergrund stand das organisationsübergreifende Arbeiten zwischen den Rettungskräften. So wurde das sichere und gesicherte Bewegen und Arbeiten mit gleichzeitigen Löscharbeiten im Steilgelände trainiert. Hierbei wurden die neuen Waldbrandsets, mit speziellen Seilen und Sicherungsgeräten, verwendet. Diese Ausrüstung wurde vom Ausbildungsteam und der Firma...

Events, Partys und Highlights
Festl-Kalender 2025 für das Salzkammergut ist da

Events, Partys und Highlights des Jahres im Salzkammergut findet man hier auf einen Blick. Ob Zeltfest, Open Air oder Ortsfest. SALZKAMMERGUT. Im Festl-Kalender findet sich alles, was die Nächte am Wochenende zum Tag werden lässt. Achtung: Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Du kennst ein Festl, das in unserem Kalender auf keinen Fall fehlen darf? Dann schreib’ uns gerne an: salzkammergut.red@meinbezirk.at – wir freuen uns über jeden Hinweis! Mai9. Mai – Swinging Berau ab 19 Uhr bei...

Die Ortsmusikkapelle Obertraun beim Frühlingskonzert 2025. | Foto: Claudia Stadler
2

Ehrungen & Jungmusikervorstellung
Obertrauner Ortsmusik lud zum Frühlingskonzert

Ihr jährliches Frühlingskonzert veranstaltete am vergangenen Samstag die Ortsmusikkapelle Obertraun im Bundessport- und Freizeitzentrum, bei dem auch das Jungmusikerensemble einen Auftritt hatte. OBERTRAUN. Die beiden Kapellmeister Michaela Eggenreiter und Josef Pühringer stellten für den musikalischen Höhepunkt des „Musikerjahres“ einen erfrischend bunten, musikalischen Frühlingsstrauß zusammen. Im ersten Teil des Konzertes war vorwiegend traditionelle Blasmusik zu hören. Marsch, Polka und...

Spende vom Krampusspektakel
Obertrauner Krampusgruppe zeigt großes Herz

Im November des Vorjahres waren wieder hunderte Besucher vom Krampusspektakel der „Krippenstoana Bergteifön“ am Obertrauner Gemeindeplatz begeistert. Nun waren die finsteren Gesellen auch sozial aktiv. OBERTRAUN. Gemeinsam mit ihrem langjährigen Bankpartner übergaben sie eine Spende von 1.000 Euro vom letztjährigen Spektakel einer befreundeten Familie aus Bad Goisern (der Name bleibt anonym) und unterstützten diese so mit einem kleinen Teil bei der Behandlung ihres Kindes. Kevin Hemetsberger...

Einsätze im Salzkammergut
Drei Bergsportler aus alpinen Notlagen gerettet

Die Polizei OÖ berichtet: Innerhalb eines Nachmittags mussten im Zuständigkeitsgebiet der Polizeiinspektion Bad Goisern gleich drei Bergsportler aus ihren alpinen Notlagen gerettet werden. SALZKAMMERGUT. Eine 30-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land unternahm am Samstag, 19. April, gegen 11 Uhr gemeinsam mit ihrem 28-jährigen Bruder eine E-Bike-Tour von Altaussee beginnend über den "Leisling" mit dem Ziel Chorinskyklause im Gemeindegebiet von Bad Goisern. Während der Fahrt zum geplanten Ausflugsziel...

UHS Weyer-Seminar für Rohrbacher Schüler
"Neue Inhalte, die einen fürs Leben vorbereiten"

Ende März fand das Weyer-Seminar statt, bei dem unter anderem auch Rohrbacher SchülerInnen sich persönlich und fachlich weiterbilden konnten. ROHRBACH-BERG, OBERTRAUN. Von 28. bis 30. März veranstaltete die Union Höherer Schüler (UHS) Oberösterreich erneut das traditionsreiche „Weyer-Seminar“ in Obertraun. 70 motivierte SchülerInnen aus allen Regionen Oberösterreichs nutzten die Gelegenheit, sich abseits des Schulalltags persönlich weiterzuentwickeln und neue Perspektiven kennenzulernen. Das...

Die Musikerinnen und Musiker der Obertrauner Ortsmusik freuen sich auf zahlreichen Besuch. | Foto: Manfred Schöpf
2

Obertrauner Ortsmusik
Musikalischer Frühlingsempfang in der Dachsteingemeinde

Am Samstag, 26. April 2025, findet das schon traditionelle Frühlingskonzert der Ortsmusikkapelle Obertraun statt. OBERTRAUN. Beginn ist um 20 Uhr im Bundessport- und Freizeitzentrum. Auf dem Programm steht ein bunter, musikalischer Frühlingsgruß, den die Musikerinnen und Musiker in den letzten Monaten unter der Leitung der beiden Kapellmeister Michaela Eggenreiter und Josef Pühringer einstudiert haben. Den ersten Teil bilden traditionelle Werke wie zB. der Walzer „Rosen aus dem Süden“ oder die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.