Gold für Wolfgangsee See Destillerie
Ein Stückerl Heimat in Gin-Form genießen

Renate und Hannes Peinsteiner mit ihren ausgezeichneten Edelbränden. | Foto: Seedestillerie
  • Renate und Hannes Peinsteiner mit ihren ausgezeichneten Edelbränden.
  • Foto: Seedestillerie
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Erneut reihen sich Renate und Hannes Peinsteiner mit drei Goldenen und zwei Silbernen Medaillen beim World Spirit Award 2019 unter die weltweit besten Brenner ein.

ST. WOLFGANG. Bei den World Spirit Awards der letzten drei Jahre wurden der kleinen Brennerei am Wolfgangsee insgesamt elf Goldene und drei Silberne Medaillen überreicht.

Salzkammergut Premium Gin Edition komplett

2019 wurden u.a. ausgezeichnet der „Mannsee Gin“, der „Toplitz Gin“ sowie der „Fürst-Erzbischof Gin“. Damit kann mit Fug und Recht gesagt werden, dass die Salzkammergut Premium Gin Edition „ausdekoriert“ ist. Weiters ausgezeichnet 2019 der St.Wolfganger Kräuterlikör (Silber) sowie der St.Wolfganger Edelbitter (Gold). Insgesamt werden in der See Destillerie inzwischen weit über hundert Destillerie Spezialitäten produziert.

Botanicals – kein Geheimnis

Der Wolfgangsee Gin wird hergestellt mit Wasser aus den Quellen, die den Wolfgangsee speisen, und mit seinem feinen Wacholderanteil bringt er die Botanicals von umliegenden Almen gut zur Geltung. Der kräftigere Salzkammergut Gin präsentiert sich mit Zirbenaromen vom Dachstein, dem König der Salzkammergutberge. Der dritte Gin aus der Region nahm Gestalt an, am Bad Ischler Hausberg Zimnitz, wo Renate und Hannes Peinsteiner neue Botanicals entdeckten, der Kaiser Jagd Gin entstand. Trunseo, der Gin für den Traunsee, orientiert sich an den Botanicals der Wälder um den tiefsten österreichischen See. Der Dachstein mit seinem Gletscher stand Pate für den wuchtigen Gletscher Gin. Für den Mondsee entstand der anspruchsvolle Mannsee Gin mit floralen Abrundungen. Der Hofküchensee von Salzburg, der Fuschlsee, stand Pate für den Fürst Erzbischof Gin und erinnert an Zutaten von Beizen für Fisch und Wild. Und der geheimnisvollste ist der Toplitz Gin, der mit seiner Geschichte und den Zutaten für das Ausseer Land steht.

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.