Elektronische Musik & Badefreuden treffen auf indischen Percussionisten

Foto: Stadtgemeinde Gmunden

GMUNDEN. Erlesener Sound vom Plattenteller, dargeboten auf dem kleinen aber feinen öffentlichen Badeplatz am Fuß des Gschliefgrabens, sind zu einem Markenzeichen der Gmundner Jugendkultur geworden. Die Soundkistn Crew, ihres Zeichens Erfinderin der Serie „Baden mit Beats“, pausiert heuer. Für sie springt der aus Gmunden stammende Wiener DJ und Produzent Georg Nadler, Künstlername Jakobin (Luvshackrecords) ein und übernimmt für dieses Jahr in Kooperation mit der Stadt die Veranstaltung.

Mit Hilfe der Erfahrung der Soundkistn Crew, vielen Freunden und DJ-Kollegen sowie dem Support der Gemeinde Gmunden entstand eine Serie mit dem Namen HEIMSPIEL. Der Name entstand deshalb, weil viele der DJs, die dabei auflegen, ursprünglich aus dem Raum Gmunden stammen und für einen Gig am See oder im Szenelokal „Panigl“ gerne wieder mal heimkommen. Jakobin & Domino, Atropa, Union Guter Junge oder auch die Soundkistn-DJs legen auf.

Drumset aus Plastikabfall und Schrott

Bei den beiden HEIMSPIELen am See verspricht der Auftritt des Percussionisten Thaalavattam eine Attraktion ersten Ranges zu werden. Der gebürtige Inder mit dem bürgerlichen Namen Montry Manuel ist ein einzigartiger Percussionkünstler, der seine Instrumente aus Abfällen wie Konservendosen, Fässern, PVC-Rohren und Plastikflaschen selber bastelt und auch Workshops dazu anbietet.
Er wird damit zum Schöpfer noch nie gehörter Sounds, die er „organic“ nennt – durchaus zu Recht, wenn man den ökologischen Fußabdruck des eingesetzten Materials ins Kalkül zieht. Thaalavattam setzt unzweifelhaft ein starkes Zeichen für Wiederverwertung und Upcycling. Nebenbei unterhält der Inder ein eigenes Design-Studio für Möbel aus Schrott.
HEIMSPIEL am See #2: Sa., 19. 8., 14 bis 22 Uhr, Badeplatz Gschlief, freiwillige Spenden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.