Erfolgreicher Abschluss der Bewerbssaison

Foto: FF Scharnstein

SCHARNSTEIN. Am vergangenen Wochenende fand der 50. Landesfeuerwehrleistungsbewerb der Oberösterreichischen Feuerwehren in Braunau am Inn statt. Je ein Team der Jugendgruppe und der Aktivmannschaft der FF Scharnstein nahmen am Leistungsbewerb teil, bei dem insgesamt 1636 Aktivgruppen und 1114 Jugendgruppen aus ganz Österreich und Nachbarländer teilnahmen.
Erste Bewerbssaison erfolgreich abgeschlossen
Die Jugendgruppenmitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Scharnstein nahmen heuer zum ersten Mal an dieser Großveranstaltung teil und konnten das Jugendfeuerwehrleistungsabzeichen in Bronze erfolgreich absolvieren. Nach einer intensiven Vorbereitungsphase von April bis Ende Juni unter Führung von HBM Michael Gruber und HBM Johann Riedler wurde die Jugendmannschaft auf diesen Bewerb gut vorbereitet. Zahlreiche Trainingsnachmittage und zwei erfolgreichen Teilnahmen am Bezirks- und Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb dienten als Vorbereitung, die mit Erfolg gekrönt wurde.
Jugendgruppe erhält Trainingsjacken
Auf Initiative von HBM Michael Gruber und Wolfgang Platzer erhielt die Jugendgruppe der FF Scharnstein blaue Trainingsjacken. Mit freundlicher Unterstützung der Firmen Feichtinger, Gravolein, Dihag Dämmstoffe und Leitl Spannbeton erhielten die Jugendlichen eine modische Trainingsjacke. Sichtlich begeistert und zusätzlich motiviert wurden die Trainingsjacken am Vorplatz des Feuerwehrhauses überreicht. An dieser Stelle gilt ein recht herzlicher Dank an die unterstützenden Unternehmen, die unsere Jugendarbeit mit ihrer Spende unterstützten.

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.