Schüler retten Leben
Erste Hilfe an der NMS Traundorf

Mit Übungspuppen wird die Herzmassage geübt. | Foto: NMS Traundorf
  • Mit Übungspuppen wird die Herzmassage geübt.
  • Foto: NMS Traundorf
  • hochgeladen von Matthias Staudinger

GMUNDEN. Die Weltgesundheitsorganisation hat 2015 das Schülerprogramm "Kids save Lives" gestartet. Jugendliche sollen dazu animiert werden, im Bedarfsfall Erste Hilfe zu leisten und Reanimation durchzuführen. So gilt der plötzliche Herztod in der westlichen Welt als dritthäufigste Todesursache. Von den 12.000 Österreichern, die im Laufe eines Jahres einen plötzlichen Herzstillstand erleiden, versterben etwa 10.000. Viele davon könnten gerettet werden, wenn rechtzeitige Wiederbelebungsmaßnahmen ergriffen werden würden. Ziel der Aktion ist, die Schüler in ihren Fähigkeiten zu stärken. So können sie mit lebensrettenden Maßnahmen – vor allem Herzmassagen – beginnen, während die Rettungskette in Gang gesetzt wird. Die NMS Traundorf hat sich dieser Initiative angeschlossen. Mithilfe von "Mini Annes" – Puppen, an denen Wiederbelebungsmaßnahmen trainiert werden können – üben die Schüler mehrmals im Schuljahr. So können sie ihre diesbezügliches Fähigkeiten erweitern und perfektionieren. Es soll auch der jährliche Erste Hilfe-Kurs in der achten Schulstufe gestärkt werden. Die NMS-Traundorf bedankt sich beim Lions-Club Gmunden für die Finanzierung der Übungspuppen. So konnte der erste Kontakt der Schüler mit den Puppen bereits am Tag der offenen Tür stattfinden.

Anzeige
Feierlicher Bieranstich, durchgeführt von Bürgermeister Franz Eisl. | Foto: Jocher Wolfgang
6

Freizeit & Genuss
Ausflugsziele, Eisdielen und schöne Touren im Salzkammergut

Das Salzkammergut ist in vielerlei Hinsicht ein Genuss. SALZKAMMERGUT. Im Zuge unseres Sonderthemas "Freizeit & Genuss" geben wir einen Überblick über besondere Ausflugsziele, Wandertouren und beliebte Eisdielen. Almstadl: 300 Gäste feierte Neueröffnung Am 26. Mai fand die Eröffnungsfeier der Traditionsgaststätte Almstadl am Schwarzensee statt und zog geschätzte 300 Gäste an. Hier weiterlesen ... Ebensee: Neue Pächter bringen frischen Wind ins Mittereckerstüberl In diesem Regionautenbeitrag von...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.