Einsatz in Bad Goisern
Fahrzeugbergung anstatt Rodelpartie

- Der Kleinbus war auf der Forststraße in einen Graben gerutscht und musste von der Goiserer Feuerwehr geborgen werden.
- Foto: FF Bad Goisern
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Eigentlich wäre ja eine Rodelpartie geplant gewesen, doch der Ausflug einer Urlauberfamilie in Bad Goisern endete am 10. Dezember mit einem aufwendigen Feuerwehreinsatz.
BAD GOISERN. Mit einem Mietauto hatte am 10. Dezember 2024 eine ortsunkundige Familie eine Rodelpartie zur Trockentannalm geplant. Anders als ortsüblich wollte der Familienvater die dortige Forststraße bis zur Rodelhütte hochfahren – was ihm trotz der tiefwinterlich-verschneiten Strecke auch ein ganzes Stück gelang. In einem Steilstück verlor der Kleinbus jedoch die Bodenhaftung und rutschte seitlich in einen Graben. Selbst ein herbeigerufener Pannendienst konnte in dieser Lage nicht weiterhelfen, sodass folglich die Feuerwehr Bad Goisern alarmiert wurde.

- Unter Einsatz des Bergekrans sowie einer Seilwinde mitsamt Umlenkrolle gelang es, das Fahrzeug zu bergen.
- Foto: FF Bad Goisern
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Nur mit aufgezogenen Schneeketten an den Einsatzfahrzeugen konnten die Feuerwehrkräfte den Einsatzort erreichen, der sich knapp unterhalb der Trockentannalm befand. Unter Einsatz des Bergekrans sowie einer Seilwinde mitsamt Umlenkrolle gelang es den Kräften schließlich, das Fahrzeug wieder auf die Straße zu bergen. Rückgesichert an einem Feuerwehrfahrzeug wurde der Kleinbus folglich noch talwärts aus dem Steilstück begleitet.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.