Traunkirchen
Forstfachschüler sanieren alte Kegelbahn am Waldcampus

Erste Sanierungsschritte, die von den Schülerinnen und Schülern der Forstfachschule bei der Kegelbahn durchgeführt wurden. | Foto: Forstfachschule Traunkirchen
3Bilder
  • Erste Sanierungsschritte, die von den Schülerinnen und Schülern der Forstfachschule bei der Kegelbahn durchgeführt wurden.
  • Foto: Forstfachschule Traunkirchen
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Die Schüler der Forstfachschule in Traunkirchen haben sich vorgenommen, ihren Praxisunterricht zu nutzen, um die beinahe verfallene Kegelspielanlage am Areal der Schule wieder zu beleben.

TRAUNKIRCHEN. Seit den 1920er Jahren wurde das Areal am Buchberg als „Sonderheilanstalt für Lungenkranke“ genutzt. Neben dem eigentlichen Krankenhaus und verschiedenen Wirtschaftsgebäuden, wurde unter anderem auch eine Kegelspielanlage, zum Zeitvertreib der Patienten, errichtet. Der Zahn der Zeit hat mittlerweile schon sehr an dem Gebäude genagt, sodass es zusammen zu brechen drohte.  Die Schüler der Forstfachschule Traunkirchen und ihr Lehrer Clemens Weichbold haben sich nun um die Sanierung dieses Gebäudes angenommen.

Augenmerk auf die Praxis legen

„In unserer Schule wird die Praxis ganz großgeschrieben", meint Weichbold. „Zwei Drittel der Unterrichtsstunden sind praktische Einheiten oder Übungen im Gelände. Die Schüler lernen hier alles über die Holzernte vom Fällen und Aufarbeiten bis zur Bringung.“ Dank einer Leihgabe der Fa. Holzprofi Pichlmann GmbH ist es möglich, am Schulgelände das gefällte Holz auch gleich einzuschneiden und zu Bauholz zu verarbeitet. Was lag da näher, als gleich das selbstgeschnittene Holz für die Sanierung der Kegelbahn zu verwenden.

Sanierungsarbeiten im Frühling gestartet

So war es möglich, dass die Schüler im Frühling mit dem Bau eines Streifenfundaments und dem Errichten der Rahmenkonstruktion im unteren Teil der Kegelbahn beginnen konnten. Weichbold sieht die Sanierung als Projekt über mehrere Jahre, bei dem schlussendlich die gesamte Kegelbahn saniert und auch der Innenausbau mit Boden und Sitzgarnituren sowie einem einfachen Kegelmechanismus neugestaltet werden soll.

Das Projekt wird erst durch Materialspenden regionaler Firmen, wie Fa. Obermair & Hackmair GesmbH (Pinsdorf), Fa. SIHGA ® GmbH (Ohlsdorf), Fa. Prehofer (Rutzenmoos), Fa. Weiermayer KG (Altmünster), Fa. Johann Raffelsberger e.U. (Traunkirchen), der Gemeinde Traunkirchen und der Fa. Mittendorfer Bau GmbH & Co KG (Altmünster) realisierbar. Herzlichen Dank dafür!

Erste Sanierungsschritte, die von den Schülerinnen und Schülern der Forstfachschule bei der Kegelbahn durchgeführt wurden. | Foto: Forstfachschule Traunkirchen
Schülerinnen und Schüler schneiden mit der mobilen Säge das Bauholz für die Kegelbahn. | Foto: Forstfachschule Traunkirchen
Derzeitiger Zustand der Kegelbahn in Traunkirchen. | Foto: Forstfachschule Traunkirchen
Anzeige
V. li.: Christian Altmann und Heidrun Hochreiter (Business Upper Austria) mit den Start-up-Vertretern Josef Mader (Kleekraftwerk), Marco Kner (COISS GmbH), Moritz Aschauer (hochBROTzentig GmbH), Hannes Wolfmayr (Winkk GmbH), Elias Geissler (Danube Dynamics Embedded Solutions GmbH) | Foto: cityfoto_Roland Pelzl
2

Upper Food 2025
Rezepte für eine nachhaltige Lebensmittelzukunft

Wie lassen sich Lebensmittel nachhaltig herstellen, ohne dass sie für Konsumenten unerschwinglich werden oder die Versorgungssicherheit gefährdet ist? Dieser Frage ging der Lebensmittel-Cluster von Business Upper Austria bei der Upper Food 2025 am 6. Mai in Linz nach. Expertinnen und Experten aus Handel, Produktion, Wissenschaft und Start-ups waren eingeladen, um innovative Verfahren, Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft in der Lebensmittelindustrie zu beleuchteten. Karlheinz Erb von der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.