Bad Ischl & Vöcklabruck
Freude über 1.506 Babys im Salzkammergut Klinikum

1.506 Babys haben 2024 im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck und Bad Ischl das Licht der Welt erblickt. | Foto: OÖG
  • 1.506 Babys haben 2024 im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck und Bad Ischl das Licht der Welt erblickt.
  • Foto: OÖG
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

1.506 Babys haben im Jahr 2024 im Salzkammergut Klinikum – an den Standorten Vöcklabruck und Bad Ischl – das Licht der Welt erblickt.

BAD ISCHL, VÖCKLABRUCK. Im Jahr 2024 wurden im Salzkammergut Klinikum (SK) an den Standorten in Vöcklabruck und Bad Ischl insgesamt 1.506 Kinder geboren. Damit stabilisierte sich die Zahl der Geburten nach einem Rückgang im Jahr 2023. Dieser Rückgang entspricht einem bundesweiten Trend, der nach einem leichten Anstieg zu Beginn der Corona-Pandemie gegen Ende 2021 wieder absackte. Die Geburtenzahlen im SK zeigen jedoch eine erfreuliche Entwicklung: Von den 1.506 Babys kamen 383 in Bad Ischl und 1.123 in Vöcklabruck zur Welt. Besonders in Vöcklabruck konnte ein kleines Plus im Vergleich zum Vorjahr erzielt werden.

765 Buben & 741 Mädchen

Mit 765 Buben und 741 Mädchen war die Verteilung der Geschlechter nahezu ausgeglichen, wobei die Buben leicht in der Überzahl waren. Acht Zwillingspärchen wurden in Vöcklabruck und eines in Bad Ischl geboren. Die Kaiserschnittrate im Salzkammergut Klinikum lag bei 31 Prozent und damit etwas unter dem nationalen und internationalen Durchschnitt.

Beliebte Babynamen

In der Namenshitliste 2024 führen bei den Buben Jakob, Tobias und Noah, während bei den Mädchen Anna, Marie und Emilia die beliebtesten Namen waren.

Seit 2014 wurden im SK insgesamt 21.343 Geburten verzeichnet. Das geburtenreichste Jahr war 2016 mit 1.956 Geburten.

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.