Feuerwehrübung
"Fünf Verletzte bei Verkehrsunfall" – Ischler Einsatzkräfte üben für Ernstfall

Großübung der Ischler Feuerwehren. | Foto: ff-badischl.at
2Bilder
  • Großübung der Ischler Feuerwehren.
  • Foto: ff-badischl.at
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Für die Ausarbeitung der am 10. September stattgefundenen Großübung waren OBI Florian Bramberger (FF Pfandl) und HBM Jürgen Feichtinger (HFW Bad Ischl) verantwortlich.

BAD ISCHL. Mit großem Aufwand wurde die Gemeinschaftsübung der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl, von den beiden Kameraden, bzw. weiteren Helfern, heute am späten Nachmittag vorbereitet.  Übungsannahme war ein Verkehrsunfall auf der Katereckstraße. Ein Pkw wurde zwischen einem Lkw und einem Radlader eingeklemmt, ein weiterer Pkw wurde in eine Böschung geschleudert. Insgesamt wurden fünf Personen verletzt und zum Teil schwer in den Unfallfahrzeugen eingeklemmt. 
Die Übungsstelle in der Katereckstraße war besonders eng. In diesem Bereich gibt es nur eine einspurige Fahrbahn, links und rechts davon befindet sich eine steile Böschung. Somit musste auf engstem Raum gearbeitet werden.

Übungsablauf im Detail


Um 20.38 Uhr erfolgte der Übungsbeginn. In bestimmten Zeitabständen rückten nach und nach die Mannschaften zum Übungsort aus. „Tank Pfandl“ war als erstes am Übungsort. Der eingeteilte Gruppenkommandant beriet sich mit dem Notarzt über die weiteren Schritte, bzw. welche Patienten zuerst gerettet werden mussten. Zuerst wurden die Unfallfahrzeuge gesichert und ein Brandschutz aufgebaut. In weiterer Folge begann man gleichzeitig mit der Personenrettung mittels zweier hydraulischer Rettungsgeräte bzw. mit dem Ausleuchten des Übungsortes. Eine Herausforderung war das Arbeiten auf der schmalen Straße, bzw. die Personenrettungen aus jenem Pkw, welches zwischen dem Radlader und dem LKW eingeklemmt war.

Übungsziele nach 40 Minuten erreicht


Die Kommunikation bzw. die Zusammenarbeit der beiden Feuerwehren funktionierte wie gewohnt reibungslos und mit einer gewissen Routine. Auf Grund der Größe des Ereignisses ist das Erreichen der Übungsziele, 40 Minuten nach der Alarmierung, beachtlich. Im Anschluss erfolgte die Übungsbesprechung. Die jeweiligen Fahrzeugkommandanten ließen die Übung aus ihrer Sicht Revue passieren, sodass alle Übungsteilnehmer einen Überblick über die gesetzten Schritte erhielten. Ein positives Feedback konnten auch die beiden Übungsbeobachter HBI Herbert Landl (FF Pfandl) und HBI Hannes Stibl (HFW Bad Ischl) geben. Hervorgehoben wurde nochmals die gute Kommunikation unter den Feuerwehren bzw. die perfekte Abwicklung der Übung.

Interessierte jederzeit willkommen


Jeden Mittwoch halten die Hauptfeuerwache Bad Ischl sowie die Freiwillige Feuerwehr Pfandl einen Übungsabend ab. Diese können feuerwehrübergreifend oder auch feuerwehrintern ausfallen. Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen, sich an einem Übungsabend über die Tätigkeiten bei der Freiwilligen Feuerwehr zu informieren. Treffpunkt ist immer um 19:30 Uhr bei der jeweiligen Zeugstätte. Nähere Informationen finden Sie unter: ff-badischl.at/mitglied-werden.html

Großübung der Ischler Feuerwehren. | Foto: ff-badischl.at
Foto: ff-badischl.at
Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.