Sogar "Hungerstein" zu sehen
Geht dem Nussensee in Bad Ischl das Wasser aus?

Erschreckend wenig Wasser befindet sich aktuell im Nussensee. Der Wasserstand ist so niedrig, dass sogar der Hungerstein komplett freigelegt – und sogar noch unterschritten – worden ist.

BAD ISCHL. Alle paar Jahre kommt es vor, dass der Nussensee – ein kleines Gewässer am Fuße der Katrin in Bad Ischl – einen sehr niedrigen Wasserstand hat. Beispielsweise haben wir im November 2018 darüber berichtet.

Trockenheit macht dem Salzkammergut zu schaffen

Damals fehlten hunderte Millionen Liter Wasser. Ähnlich schaut es aktuell beim normalerweise etwa zehn Hektar großen Bergsee aus – in manchem Medium wird sogar mit einem historischen Tiefstand getitelt. Sogar der "Hungerstein" – er hat seinen Namen deshalb, weil eine Dürre droht, wenn er zu sehen ist – liegt frei. Beziehungsweise ist der Wasserstand sogar noch wesentlich niedriger:

Sogar der Hungerstein (man sieht an den beiden Löchern, dass die Tafel mit der Aufschrift "1911" entfernt wurde) ist aktuell freigelegt. | Foto: MeinBezirk/Gratzer
  • Sogar der Hungerstein (man sieht an den beiden Löchern, dass die Tafel mit der Aufschrift "1911" entfernt wurde) ist aktuell freigelegt.
  • Foto: MeinBezirk/Gratzer
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Beim Lokalaugenschein am 18. März macht eine Spaziergängerin ihrem Ärger Luft: "Das Thema wird viel zu sehr aufgebauscht. So wie jetzt sieht es hier alle paar Jahre aus und dramatische Auswirkungen auf den Fischbestand oder die Trinkwasserversorgung gab es nie." Sie sei eine Einheimische, regelmäßig am Ufer des Nussensees unterwegs und wisse daher auch, dass "der Hungerstein nicht zuletzt 1995 zu sehen gewesen sei, sondern viel später."

Laut Bürgermeisterin Ines Schiller sei die aktuelle Situation auf den Klimawandel zurückzuführen. Der Schnee, der den Nussensee bei der Schneeschmelze mit Wasser speist, fehle heuer einfach.
Auch der Regen der letzten Tage hat die Situation nicht wirklich besser gemacht.

Erschreckend wenig Wasser befindet sich aktuell im Nussensee. Weil es im heurigen Winter nicht viel Schnee gegeben hat, bleibt auch die Schneeschmelze aus, die den Bergsee normalerweise mit Wasser versorgt. | Foto: MeinBezirk/Gratzer
Sogar der Hungerstein (man sieht an den beiden Löchern, dass die Tafel mit der Aufschrift "1911" entfernt wurde) ist aktuell freigelegt. | Foto: MeinBezirk/Gratzer
Foto: MeinBezirk/Gratzer
Foto: MeinBezirk/Gratzer
Foto: MeinBezirk/Gratzer
Foto: MeinBezirk/Gratzer
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.