Meilenstein für HTL Hallstatt
Generalsanierung des Schülerheims ist fix

HTL-Direktor Christoph Preimesberger, LH-Stellvertreterin Christine Haberlander, Bürgermeister Alexander Scheutz und Gemeinderat Helmut Pammer. | Foto: Land OÖ
  • HTL-Direktor Christoph Preimesberger, LH-Stellvertreterin Christine Haberlander, Bürgermeister Alexander Scheutz und Gemeinderat Helmut Pammer.
  • Foto: Land OÖ
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Das 50 Jahre alte Internat der HTL für Holzbau in Hallstatt muss dringend saniert werden. Die Kosten belaufen sich laut einer aktuellen Kostenschätzung auf rund 14 Millionen Euro.

HALLSTATT, LINZ. Doch nun gibt es gute Neuigkeiten: Bei einem Termin mit Bildungsreferentin LH-Stellvertreterin Christine Haberlander konnte eine Einigung über die Finanzierung erzielt werden.

Gemeinde, Land und Bund helfen zusammen

Nachdem sich die Gemeinde Hallstatt bereit erklärt hat, 500.000 Euro beizusteuern, wird das Land Oberösterreich von den Restkosten 60 Prozent übernehmen und somit rund acht Millionen Euro zur Verfügung stellen. Die restlichen 40 Prozent werden vom Bund übernommen. Damit steht den weiteren Planungen der Generalsanierung des Schülerheims nichts mehr im Wege. Die HTL für Holzbau in Hallstatt genießt über die Bundesländergrenzen hinaus über ein sehr hohes Ansehen. Daher ist es essentiell, dass den Schülerinnen und Schülern auch ein zeitgemäßes und modernes Schülerheim zur Verfügung steht. „Ich freue mich, dass wir nun eine Einigung über die Finanzierung zwischen Land, Bund und Gemeinde erzielen konnten und die Verantwortlichen vor Ort zielstrebig mit den weiteren Planungen voranschreiten können. Die HTL Holzbau in Hallstatt verfügt über einen exzellenten Ruf. Es ist daher nur richtig, dass wir diese Schule weiter gemeinsam kräftig unterstützen", erklärt Haberlander.

Alexander Scheutz: "Hallstatt ist sich seiner Verantwortung bewusst"

„Der Gemeinderat der Marktgemeinde Hallstatt ist sich seiner Verantwortung bewusst und unterstützt die Sanierung und Erweiterung des Schülerheims der HTBLA Hallstatt, die für den Erhalt des Schulstandortes der HTBLA unbedingt erforderlich ist, mit einer Subvention in Höhe von 500.000 Euro. Als Bürgermeister danke ich Frau LH-Stellvertreterin Christine Haberlander und den Verantwortlichen des Bundes sehr herzlich für die Finanzierung dieses Jahrhundertprojekts, das tausenden Jugendlichen und ihren Familien in ganz Österreich zu Gute kommen wird“, so Bürgermeister Alexander Scheutz.

Freude im Jubiläumsjahr

„Gerade im 150. Bestandsjahr der Schule ist es für uns eine große Freude, dass ein Finanzierungskonsens für dieses zukunftsweisende Projekt gelungen ist. Für Generationen von Schülerinnen und Schüler ist damit eine gediegene Ausbildung und Entwicklung gesichert!“, so HTL-Direktor Christoph Preimesberger. „Nachdem in den letzten Jahren die Schulgebäude erweitert und saniert wurden, kann nun auch der letzte Abschnitt, die Generalsanierung des Schülerheimes umgesetzt werden. Danke für die Unterstützung von Bund und Land“, betont Gemeinderat Helmut Pammer.

Zukunft des HTL-Standorts Hallstatt gesichert

„Mit dieser Einigung wird nicht nur die Zukunft des HTL-Standorts Hallstatt gesichert, sondern auch die Bildung von kommenden Generationen gefördert. Das Land Oberösterreich und der Bund haben damit erneut bewiesen, wie wichtig ihnen die Ausbildung der jungen Menschen im Land ist. Außerdem zeigen wir hier deutlich: Auf Oberösterreich ist Verlass!“, so Haberlander abschließend.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.