Maßgeschneidert
Goiserer Schüler fertigen Festtags-Gewand

Die Bad Goiserer NMS-Schüler in ihrer Tracht | Foto: Paul Hamm
  • Die Bad Goiserer NMS-Schüler in ihrer Tracht
  • Foto: Paul Hamm
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Mit Eifer gingen 16 Schülerinnen und zwei Schüler der NMS 2 Bad Goisern ans Werk und nähten sich in diesem Schuljahr ihr Dirndl/ ihren „ausgnahten“ Leib für die Konfirmation bzw. die Firmung selbst.

BAD GOISERN. Dafür wurden sogar Überstunden freudig in Kauf genommen. „Die zwei Tage, an denen wir in unserer Freizeit genäht, uns mit kulinarischem Essen verwöhnt und am Ende mit den fertigen Dirndln das Schulgebäude verlassen haben, werde ich nie vergessen! Ich hoffe, dass diese Zeit auch in schöner Erinnerung im Gedächtnis der Schülerinnen bleibt, “ meint ihre Textillehrerin Barbara Wögerbauer-Windhager.
Die handwerkliche Tätigkeit fordert von den Schülern und Schülerinnen sehr viel. An vorderster Front steht das Interesse. Mit dem Interesse kommen das Wollen, der Ehrgeiz, der Eifer und die Motivation. Gleichzeitig werden die Ausdauer, die Geduld, die Konzentration und das Durchhaltevermögen gefördert. Die Geschicklichkeit nimmt mit dem wachsenden Selbstvertrauen zu.
Es ist schön zu beobachten, wie aus den Lernenden plötzlich auch Lehrende werden. Der Zusammenhalt und die gegenseitige Stärkung des Selbstbewusstseins steigen während dieser intensiven Arbeitszeit kontinuierlich an.
„Was unsere Schüler und Schülerinnen zu leisten vermögen, das beeindruckt uns immer wieder aufs Neue und erfüllt uns mit Freude und mit Stolz!“ sagt Direktorin Brigitte Atzmanstorfer.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.