Lady Laysha ist begeistert
HTBLA Hallstatt kreierte Preis für Grazer Tuntenball

Die Schüler der HTBLA Hallstatt mit ihren tollen Kreationen mit Tuntenball-Veranstalter Joe Niedermayer (3 v.l.) und Schuldirektor Christoph Preimesberger (Bildmitte). | Foto: Andy Joe
2Bilder
  • Die Schüler der HTBLA Hallstatt mit ihren tollen Kreationen mit Tuntenball-Veranstalter Joe Niedermayer (3 v.l.) und Schuldirektor Christoph Preimesberger (Bildmitte).
  • Foto: Andy Joe
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Bereits seit Jahren gibt es zwischen der HTBLA Hallstatt und dem Grazer Tuntenball eine
Zusammenarbeit. Kreative Schüler der Fachschule gestalten Preise, die dann von einer Jury ausgewählt und beim Finale der Miss Tuntenball-Wahl in der Ballnacht überreicht werden.

HALLSTATT. Die Entscheidung fiel am 30. Jänner. Neun Schüler der 4. Klasse Drechslerei hatten sich seit Monaten Gedanken darüber gemacht, wie der perfekte Preis für die heutige Wahl zur Miss oder zum Mister Tuntenball aussehen könnte. Nach einer liebevollen Präsentation der einzelnen
Kunstwerke folgte die schwierige Auswahl des Preises. Als Jury fungierte Drag Queen Lady Laysha: “Das war alles richtig rührend, ich würde am liebsten alle Preise mitnehmen.” Auch Joe Niedermayer von den RosaLila PantherInnen zeigte sich begeistert. “Es ist jedes Jahr so schön zu sehen, wie sich alle Gedanken zum Thema machen.” Die Wahl fiel in diesem Jahr auf die Skulptur der 18-jährigen Schülerin Carina Loidhammer.  Auf der einen Seite ist das Design dezent, geordnet und strukturiert – wie die Rolle, die die potenziellen Preisträger täglich in ihrem Alltag einnehmen. Auf der anderen Seite ist sie bunt, ausgeflippt und schrill - die Rolle, die man dann an einem ausgelassenen Ballabend spielen darf. Ein Preis, der zum Tuntenball-Mottos ACT! nicht besser passen könnte. Übergeben wird er beim Finale der Wahl zur Miss oder zum Mister Tuntenball am 15. Februar.

Die Schüler der HTBLA Hallstatt mit ihren tollen Kreationen mit Tuntenball-Veranstalter Joe Niedermayer (3 v.l.) und Schuldirektor Christoph Preimesberger (Bildmitte). | Foto: Andy Joe
Drag Queen Lady Laysha mit der der Skulptur von Schülerin Carina Loidhammer. | Foto: Andy Joe
Anzeige
Foto: Landesgartenschau Schärding
7

INNsGRÜN - Die OÖ Landesgartenschau 2025
Landesgartenschau „INNsGRÜN“ als ideales Familienausflugsziel

Die OÖ Landesgartenschau Schärding „INNsGRÜN“ beweist, dass eine Gartenschau weit mehr ist als Blumen und Beete – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, Entspannung und des Entdeckens für die ganze Familie. Auf 11 Hektar und vier Geländeteilen bietet sie neben blühender Vielfalt auch zahlreiche Erlebnisräume, Spielmöglichkeiten und kindgerechte Programme. Der größte Bereich, das Grüntal, ist besonders auf Familien ausgerichtet. Zwei große Spielplätze laden zum Austoben ein: Der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.