Immer mehr Menschen betreuen Bienen

Foto: Verein

GMUNDEN. In Österreich steigt die Anzahl der Imker und auch der betreuten Bienenvölker seit 2006 laufend an. 25.000 Imker und Imker waren es 2012 schon. Ausbildungskurse sind überbelegt, die Nachfrage nach naturbelassenem, heimischen Honig vom nächst gelegenen Imker steigt. Besonders Damen neigen diesem Hobby immer mehr zu.
Bestens besucht war die Hauptversammlung des Gmundner Imkervereins im Gasthof „Grünberg am See“. Obmann Rupert Holzinger freute sich, Bürgermeister Heinz Köppl und den Präsidenten des OÖ. Landesverbandes Maximilian Liedlbauer und viele interessierte Imker aus den umliegenden Ortsgruppen von Bad Goisern, Altmünster, Scharnstein, Attnang-Puchheim, Kirchham, Pinsdorf und Ohlsdorf begrüßen zu können. Wetterkapriolen im vergangenen Jahr ergaben eine nicht sehr große Honigernte der 24 Gmundner Imker, die 130 Bienenvölker in der Stadt und im Umkreis betreuen. Für 2014 sind wieder Waldtrachtbegehungen, Stammtische und anderes geplant.

Dass die Imkerei ein lebenslanges Hobby sein kann, bewiesen die Ehrungen durch Bürgermeister und Landespräsident von Norbert Ferringer (25 Jahre), Hans Galatz (50 Jahre, er wurde mit der begehrten Weippelmedaille ausgezeichnet) sowie für 60 Jahre imkern Georg Prillinger und Rupert Holzinger, der mit einem geschenkten Schwarm „Unterm Stein“ 1954 zu imkern begann.
Am Sonntag, 25. Mai, von 9 bis 17 Uhr wird im Gmundner Kapuzinerkloster der „Tag des offenen Bienenstockes“ veranstaltet. Vieles um die Themen Bienen, Honig, Kerzen und Imkerei wird zu erleben sein. Auch die Frage, wie man am besten das Imkern beginnen könnte, wird besprochen.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.