Jahresvollversammlung der Feuerwehr Gschwandt mit Neuwahl!

21Bilder

Zur 118. Jahresvollversammlung der freiwilligen Feuerwehr Gschwandt wurde am Sonntag 10.3.2013 der Turnsaal der Volksschule fast zu klein. Es standen auch die Neuwahlen des Kommandos an und so waren auch alle 72 Wahlberechtigen Florianijünger gekommen.
Der Jahresrückblick konnte sich sehen lassen. Die Mannschaftsstärke aller aktiven Mitglieder beläuft sich auf 121 Feuerwehrmänner, insgesamt wurden 74 technische und 7 Brandeinsätze im Jahr 2012 durchgeführt. Das goldene Leistungsabzeichen können Jürgen WEISMANN und Andreas FEICHTINGER seit 2012 ihr Eigen nennen. Insgesamt wurden bei der Feuerwehr Gschwandt 11800 Stunden abgeleistet. Nach diesem Bericht und Bericht des Kassiers kam es zur Wahl des neuen Kommandos.
Die Wahl selbst wurde von Wahlleiter Bürgermeister Franz WAMPL durchgeführt, anwesend waren auch OBR Robert BENDA und BR Christian HUEMER, die auch die Ehrungen und Auszeichnungen an die Jubilare und an die Kameraden des scheidenden Kommandos übernahmen.
Fast als sensationell kann man das Ergebnis bezeichnen. Gewählt wurden der Kommandant, sein Stellvertreter, der Schriftführer und der Kassier. Fast zu 100 % fand das neue Kommando ihre Zustimmung die wie folgt lautet:
Kommandant Jürgen WEISMANN
Stellvertreter DI (FH) Friedrich STADLMAYR
Kassier Thomas LÜFTINGER
Schriftführer Martin MITTERMAIR
Insgesamt weist das Kommando mit 11 Mann einen Altersdurchschnitt von 30,2 Jahre auf. „Ich werde aber jetzt nicht „alles über den Haufen hauen“, nein im Gegenteil, die Arbeit meines oder unserer Vorgänger war hervorragend und dieser Weg wird mit kleinen Änderungen sicher weiter geführt!, so der neue Kommandant Jürgen WEISMANN in seiner Antrittsrede und bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen.
Das scheidende Kommando mit Kommandant Johann WAMPL, Stellvertreter Josef WEISMANN, Schriftführer Augustin BERGTHALLER und Zugskommandant Flachberg Adolf HOLZINGER wurden durch OBR Robert BENDA, BR Christian HUEMER und BGM Franz WAMPL mit Ehrenauszeichnungen und Ernennungen geehrt und gewürdigt.
Zuletzt wurde noch durch KD Jürgen WEISMANN ein Riesen Vorhaben vorgestellt, wo bereits jetzt an den Vorbereitungen gearbeitet wird. Von 10. bis 16. Juli 2014 wird dass 6 Bezirke Jugendlager der Feuerwehr mit ca 3000 Teilnehmern im Bereich des Fußballplatzes Gschwandt ausgerichtet. Dies wird die erste richtige Herausforderung für sein junges Team werden, wobei er sicher auch mit den „alten Hasen“ der Feuerwehr Gschwandt rechnen kann.

Wo: Volksschule, Laakirchner Straße 5, 4816 Gschwandt bei Gmunden auf Karte anzeigen
Anzeige
Am Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" in Gschwandt ist alles angerichtet und Arbeitsträume lassen sich verwirklichen. | Foto: Alte Wagnerei
12

Baureportage
"Alte Wagnerei" in Gschwandt ist Ort der Vernetzung

Der Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" bietet Platz für kreative Köpfe, Kleinunternehmen, Freiberufler und Start-Ups, die Eröffnung ist für Juli geplant. GSCHWANDT. Nach zweijähriger Planungsphase und zwölfmonatiger Bauzeit mit ausschließlich regionalen Professionisten aus dem Salzkammergut ist es im Juli so weit: Mit der "Alten Wagnerei" wird ein moderner Unternehmens-Campus eröffnet. Kreative Köpfe, Visionäre und viel Potenzial gibt es nicht nur in Städten, am Land fehlt es aber oft an...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.