LKW-Unfall auf der B145

Foto: FF Bad Ischl
12Bilder

Straße zwischen Bad Ischl und Ebensee für Stunden komplett gesperrt. Verkehr wurde großräumig über das Weißenbachtal umgeleitet.

BAD ISCHL. Am Dienstag, um 14.50 Uhr, wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Mitterweißenbach zu einem Verkehrsunfall auf der B145, in der Ortschaft Mitterweißenbach, von der OÖ Landeswarnzentrale mittels Funkmeldeempfänger alarmiert.
Ein LKW-Lenker war mit seinem Fahrzeug in Richtung Ebensee unterwegs. Aus bisher unbekannter Ursache kam er mit seinem Lastzug auf das rechte Fahrbahnbankett. Bei dem Versuch sein Fahrzeug wieder auf die Straße zurück zu bringen, wurde der LKW samt Anhänger über beide Fahrspuren geschleudert, bevor das Zugfahrzeug wieder auf der rechten Fahrspur zum Stillstand kam. Der LKW-Anhänger kippte dabei um und kam auf dem Fahrradweg zu liegen. Gottlob kam zu diesem Zeitpunkt dem LKW-Lenker kein Gegenverkehr entgegen, da sonst Schlimmeres passiert wäre. Auch der Fahrzeuglenker blieb unverletzt.

Jedoch trat beim LKW eine erhebliche Menge an Treibstoff und Motoröl aus, sodass von den ersteintreffenden Kameraden der FF Mitterweißenbach sofort damit begonnen wurde, mittels massiven Auftragen von Ölbindemittel (ingesamt 600 kg) die ausgetretenen Flüssigkeiten zu binden, wobei sie in weiterer Folge von den Kameraden der FF Bad Ischl unterstützt wurden. Um eine Gewässerverschmutzung des neben der Fahrbahn befindlichen Traunflusses zu verhindern, wurde vorsorgilch eine Ölsperre errichtet.
Der LKW sowie dessen Anhänger waren mit Zement und anderen Baumaterialien beladen, sodass der umgefallene Anhänger händisch entladen werden musste, um die weitere Bergung vornehmen zu können. Auch der LKW wurde von einem weiteren firmeneigenen Lastkraftwagen entladen.

Da das Zugfahrzeug sowie der Anhänger durch die schwere des Unfalles fahruntauglich waren, wurde in Absprache mit dem Besitzer ein Bergeunternehmen mit der geeigneten Ausrüstung für den Abtransport der beiden Fahrzeuge verständigt.
In der Zwischenzeit wurde mittels eines maschinellen Kehrbesens der ebenfalls anwesenden Straßenmeisterei Bad Ischl sowie zweier Hochdruckstrahlrohre die Fahrbahnreinigung durchgeführt.

Ebenfalls wurden von einem verständigten Entsorgungsunternehmen sowie von einem Radlader der Stadtgemeinde Bad Ischl die Baumaterialien vom Fahrradstreifen entfernt und anschließend fachgerecht entsorgt.
Während der gesamten Reinigungs- und Bergearbeiten war die B145 teilweise nur erschwert passierbar bzw. total gesperrt.

Erst um 20.38 Uhr konnten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Mitterweißenbach wieder in ihre Zeugstätten einrücken.
Von der FF Bad Ischl waren 28 Mann mit SRF, RLF-A2000, TLF-A4000, LAST, MTF und KDO-F sowie von der FF Mitterweißenbach 9 Mann mit KLF und Rüst-Anhänger im Einsatz.
Die Aufnahme des Schadensereignisses erfolgte durch zwei Sektorstreifen der Polizeiinspektion Bad Ischl.

Diesen Bericht der FF Bad Ischl finden Sie auch auf www.ff-badischl.at

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.