Adventaktion der Caritas-Schule
Mit vollen Taschen und Herzen in Ebensee

Gelungene Aktion: Sabine Stingl, Birgit Ippisch und Daniela Sonntag vom Caritas-Schulteam. | Foto: Caritas
  • Gelungene Aktion: Sabine Stingl, Birgit Ippisch und Daniela Sonntag vom Caritas-Schulteam.
  • Foto: Caritas
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Bereits zum dritten Mal nutzten die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrenden der Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe, Josee, in Ebensee am Traunsee die Adventzeit für eine besondere Aktion.

EBENSEE. Statt selbst Türchen am Adventkalender zu öffnen, füllten sie Taschen mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln, um einkommensschwachen Familien in der Region ein Stück Weihnachtsfreude zu schenken.

Spontane Idee wird zur Tradition

„Es war vor drei Jahren eine spontane Idee“, erzählt Sabine Stingl, Lehrerin an der Caritas-Schule. „Gerade an Weihnachten spürt man es besonders stark, dass sich manche Menschen das Leben nur schwer leisten können. Deshalb wollten wir helfen und den Menschen zeigen, dass sie nicht allein sind.“ So begann eine Initiative, die mittlerweile zu einer Tradition geworden ist und Herzen berührt – auf beiden Seiten. In den vergangenen Wochen wurden haltbare Lebensmittel wie Nudeln, Reis, Mehl und Gewürze, aber auch Hygieneartikel wie Duschgel, Zahnpasta und Putzmittel in allen Klassen und Gemeinschaftsräumen gesammelt. Die Schüler*innen und Lehrenden zeigten dabei, was es heißt, füreinander da zu sein. „Die Beteiligung war wieder großartig“, ist Stingl stolz.

Eine Geste, die Herzen öffnet

Am 19. Dezember war es dann soweit: Die prall gefüllten Taschen wurden feierlich an die Community Nurses von Ebensee übergeben. Diese verpackten die Spenden liebevoll, fügten persönliche Weihnachtskarten hinzu und brachten sie rechtzeitig vor den Feiertagen zu jenen Familien, die sie besonders dringend benötigen. Die Aktion ist mehr als nur eine Sammlung von Spenden. Sie zeigt, wie viel Gemeinschaft bewegen kann, wenn alle zusammenhelfen. Die Schülerinnen und Schüler der Caritas-Schule lernen hier nicht nur Fachwissen, sondern auch, wie wichtig Empathie und soziales Engagement sind – Werte, die sie in ihrem zukünftigen Beruf täglich begleiten werden.

Online-Infoabend am 23. Jänner 2025

Wer sich von diesem Engagement inspirieren lässt und sich für eine Ausbildung in Sozialbetreuungsberufen interessiert, hat am 23. Januar 2025 um 18 Uhr die Gelegenheit, beim Online-Infoabend mehr über die 2- bzw. 3-jährigen Ausbildungswege sowie über Finanzierungsmöglichkeiten wie das Pflegestipendium zu erfahren. Weitere Infos gibt es unter www.josee.at.

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.