Mobbing-Vortrag im Mädchen- und Frauenzentrum "Insel"

Foto: Mobbing_WavebreakMediaMicro/Fotolia

SCHARNSTEIN. Mobbing fängt meist harmlos an. Meinungsverschiedenheiten, die sich häufen, negative Gefühle und/oder unerklärliche Verhaltensmuster treten auf. Dann geht es nicht mehr um den Inhalt einer Sache sondern um die gezielte Verletzung einer einzelnen Person, indem Vorureile geschürt und Feindbilder erschaffen werden. Der Konflikt dehnt sich immer weiter aus. Die Betroffenen werden sozial ausgegrenzt. Sie fühlen sich erniedrigt, hilflos und isoliert. Die Folgen von Mobbing sind weitreichend, von Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Selbstzweifel, Depression, sozialer Abstieg bis hin zu Suizidgedanken. Mobbing kann jede und jeden treffen.

Gemeint sind damit negative, schädigende, abwertende, erniedrigende, beleidigende Handlungen gegen eine Person mit dem Ziel diese zu schikanieren, zu quälen, seelisch zu verletzen und hinauszuekeln, und diese regelmäßig über einen längeren Zeitraum, systematisch gegen eine bestimmte Person erfolgen.
Wissen wir, was sich hinter diesem Begriff tatsächlich verbirgt, können wir Mobbing frühzeitig erkennen und den Mobbingprozess stoppen und beenden.

Mehr zum Thema „Mobbing“ erfahren Sie beim kostenfreien Vortrag am 24.02.2016 von 19 bis 20.30 Uhr mit Gudrun Scharax in der "Insel", Mädchen- und Frauenzentrum, Grubbachstraße 6, 4644 Scharnstein.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.