Daheim in Kirchham
Neue, moderne Aufbahrungshalle

Foto: Gemeinde Kirchham/Jungwirth

Am Kirchhamer Friedhof entsteht gerade ein außergewöhnliches architektonisches Bauprojekt.

KIRCHHAM. Am 29. Mai werden die neue Aufbahrungs- und Aussegnungshalle sowie der Urnenhain an der Ostseite des bestehenden Friedhofs eröffnet. Architekt Hochleitner und Bauleiter Mathias Kogler sind mit dem Baufortschritt sehr zufrieden. Die alte Aufbahrungshalle war nicht mehr zeitgemäß und viele Verabschiedungen finden heutzutage nicht mehr in der Kirche statt. Das war der Grund für die Verantwortlichen, die neue Aufbahrungshalle in Auftrag zu geben. Im neuen Gebäude befinden sich ein sogenannter Manipulationsraum für den Bestatter sowie Kühlräume. Weiters befindet sich im Inneren ein Aufbahrungsraum, in dem im kleinsten Kreis Abschied genommen werden kann. Die Aussegnungshalle wurde bewusst hell gestaltet. Für Friedhofbesucher befindet sich im Gebäude ein öffentliches WC.

994.000 Euro investiert

Neu ist auch der Urnenhain, der von der Gemeinde verwaltet wird. Zwischen Gräberfriedhof, der weiter von der Pfarre verwaltet wird, und Urnenhain gibt es einen Durchgang. Dieser wurde möglich, weil Josef Würflinger einer Verlegung der Grabstätte zugestimmt hat. Bäume und Sitzgelegenheiten sollen für eine angenehme Atmosphäre für die Trauernden sorgen. Ein Urnengrab weist eine Fläche von 150 x 150 cm auf, darauf ist eine Grabplatte im Format 70 x 70 vorgesehen. Farbe und Gestaltung obliegt dem Grabmieter, Grabsteine sind nicht erlaubt. In jedem Urnengrab können innerhalb von zehn Jahren vier Urnen bestattet werden. Es dürfen nur biologisch abbaubare Urnen verwendet werden. Die Miete kostet für zehn Jahre 250 Euro, dazu kommt eine einmalige Festgebühr von 250 Euro. Die Kosten für den außergewöhnlichen Bau von 994.000 Euro werden von Land OÖ und Gemeinde Kirchham finanziert. Bei der Auftragsvergabe wurde nach Möglichkeit auf Betriebe aus der Region geachtet.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.